Das Buch bietet einen verständlichen Einblick in eines der faszinierendsten Forschungsgebiete: die Entwicklungsprinzipien von Organismen in der Natur. Anhand der Muster auf den Schalen tropischer Meeresschnecken zeigt Hans Meinhardt Gesetzmäßigkeiten und Strukturen, die zur typischen Muster- und Formbildung führen. Die dekorativen Muster dieser Gehäuse stellen Protokolle ihrer eigenen Entstehung dar. Dabei wird deutlich, daß hier Mechanismen wirken, wie sie ähnlich etwa bei der Entstehung von Dünen oder der Ausbreitung einer Grippewelle ablaufen. Mit der beigefügten Diskette kann der Leser die Simulationen von Schalenmustern am PC selbst nachvollziehen und variieren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.