Der Autor ist Managementberater, Couch und Vortragsredner. Er erläutert in diesem Buch, gestützt auf zahlreiche Studien zur Verhaltenspsychologie und auf eigene Erfahrungen, wie man seine beruflichen und auch privaten Ziele erreicht. Es ist eine Gratwanderung zwischen überzeugen und manipulieren.
Der Titel des Buches weist in Richtung manipulieren, was ich eher negativ bewerte.
Manche der…mehrDer Autor ist Managementberater, Couch und Vortragsredner. Er erläutert in diesem Buch, gestützt auf zahlreiche Studien zur Verhaltenspsychologie und auf eigene Erfahrungen, wie man seine beruflichen und auch privaten Ziele erreicht. Es ist eine Gratwanderung zwischen überzeugen und manipulieren. Der Titel des Buches weist in Richtung manipulieren, was ich eher negativ bewerte.
Manche der Tricks lassen sich nur einmal anwenden. Werden sie durchschaut, hat man die Mitarbeiter gegen sich aufgebracht. Führungskräfte müssen sich mit Verhaltenspsychologie beschäftigen, um im Berufsleben bestehen zu können, dennoch darf man es mit den Tricks nicht übertreiben. So wie man in die Lage versetzt wird, die Methoden der eigenen Vorgesetzten zu durchschauen, so werden auch die Mitarbeiter in der Lage sein, die eigenen Methoden zu durchschauen.
Das Buch ist durch die vielen praktischen Beispiele verständlich. Es entsteht der m.E. falsche Eindruck, dass die Psychologie wichtiger sei als das Fachwissen. Wenn man den Inhalt als Werkzeugkasten auffasst und gelegentlich das eine oder andere Werkzeug zielgerichtet nutzt, liegt man richtig. Genauso wichtig ist es, Methoden der Manipulation zu kennen, da sie auch gegen einen selbst angewandt werden können.