9,99 €
Statt 13,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 29.04.26
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 13,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 29.04.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 13,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 29.04.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 13,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 29.04.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein berührendes Buch - nicht über junge Obdachlose, sondern von ihnen. In den Großstädten begegnet man ihnen täglich: jungen obdachlosen Menschen. Doch was hat sie auf die Straße getrieben? Was erleben sie dort? Und was bräuchten sie? 14 junge Obdachlose berichten - und was sie zu sagen haben, ist krass: Sie erzählen von traumatischen Erfahrungen im ehemaligen Zuhause und von einem Alltag auf der Straße zwischen Ausgrenzung und Gewalt. Aber sie erzählen auch von Zusammenhalt und Freiheit, von vorsichtigen neuen Beziehungen und von ihren Träumen. In Deutschland sind rund 18.000 Menschen unter…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein berührendes Buch - nicht über junge Obdachlose, sondern von ihnen. In den Großstädten begegnet man ihnen täglich: jungen obdachlosen Menschen. Doch was hat sie auf die Straße getrieben? Was erleben sie dort? Und was bräuchten sie? 14 junge Obdachlose berichten - und was sie zu sagen haben, ist krass: Sie erzählen von traumatischen Erfahrungen im ehemaligen Zuhause und von einem Alltag auf der Straße zwischen Ausgrenzung und Gewalt. Aber sie erzählen auch von Zusammenhalt und Freiheit, von vorsichtigen neuen Beziehungen und von ihren Träumen. In Deutschland sind rund 18.000 Menschen unter 25 Jahren obdachlos. Ihre Geschichten sind so vielfältig wie sie selbst. Ein berührendes Buch, das Verständnis weckt und zu Engagement aufruft. - Einmalig: 14 junge Obdachlose erzählen direkt und authentisch - Mit kunstvollen Illustrationen von Vanessa Mundle - Für Leser*innen von Unter Palmen aus Stahl

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kobai Halstenberg studierte Jura und Journalismus. Seit 2002 arbeitet sie als Redakteur*in und Journalist*in. In ihrem ersten Oral-History-Buch »Alles schaukelt, der ganze Bunker schaukelt« ließ sie die letzten Kriegskinder zu Wort kommen. In ihrem aktuellen Buch versammelt sie Stimmen junger mutiger trans* Menschen, die für eine Welt der geschlechtlichen Vielfalt, für Respekt und Toleranz einstehen. Vanessa Mundle (*1987) studierte Philosophie und Buchkunst. Sie arbeitet als freiberufliche Illustratorin und Grafikerin. In ihrer Kunst thematisiert sie die Reibungspunkte zwischen politischer Haltung und gesellschaftlicher Realität, zwischen Solidarität mit marginalisierten Gruppen und der eigenen gesellschaftlichen Positioniertheit.