Der Inhalt
- Geschichte der Forschungen zur Kantischen Pietismusrezeption
- Pietistische Motivationstheorie Philipp Jakob Speners im Vergleich mit dem Kantischen Motivationsmodell
- Normativität bei Kant und Spener
- Radikal inkompatibilistische Willensfreiheitauffassung als Besonderheit der SystemeKants und Speners
- Vergleich mit zeitgenössischen alternativen Modellen der moralischen Motivation (Christian Wolff, Christian August Crusius, Johann Friedrich Stapfer, Joachim Lange)
Die Zielgruppen
- Wissenschaftler, Studierende und Lehrende der Philosophie, Ethik und Theologie
- Philosophielehrer
Die Autorin
Anna Szyrwinska ist Lehrkraft für besondere Aufgaben für Philosophie an der Universität Vechta. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte der Philosophie der Frühen Neuzeit und der Aufklärung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.