Das Buch analysiert die systemtechnischen und ökonomischen Aspekte dieses Totalumbaus des elektrischen Energiesystems unter Berücksichtigung des deutschen und des europäischen Energierechts. Hauptthemen hierzu sind:
- Optimierung der Windenergieanlagen und ihrer Netzanbindung,
- Ausbau der Stromnetze mit neuen umweltschonenden Techniken,
- Ausgleich der großen Fluktuationen des Windenergieangebots durch andere regenerative oder CO2-arme Energieträger,
- vom Markt bewirkte Verdrängung kohlebefeuerter Großkraftwerke.
Mit neu entwickelten Optimierungsmethoden bietet das Buch Grundlagenwissen für Forschung und Lehre und versorgt Entscheidungsträger in Energiewirtschaft, Politik und Verwaltung mit fundiertem Wissen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.