Meinung:
Sylter Winterwunder
Alea, die mit ihrem Freund Christopher zum Jahresende von Hamburg nach Bayern ziehen will, befindet sich deshalb schon mächtig im Umzugsstress.
Als sie aber einen Notruf aus einer Sylter Klinik bekommt, dass Tante Martje, die auf der Insel eine kleine
Kerzenmanufaktur, betreibt, einen Unfall hatte, ist ihr klar, sie muss nach Sylt, um zu helfen.
Christopher ist…mehrMeinung:
Sylter Winterwunder
Alea, die mit ihrem Freund Christopher zum Jahresende von Hamburg nach Bayern ziehen will, befindet sich deshalb schon mächtig im Umzugsstress.
Als sie aber einen Notruf aus einer Sylter Klinik bekommt, dass Tante Martje, die auf der Insel eine kleine Kerzenmanufaktur, betreibt, einen Unfall hatte, ist ihr klar, sie muss nach Sylt, um zu helfen.
Christopher ist davon überhaupt nicht begeistert und reagiert ziemlich unwirsch darauf, dass sie nach Sylt fahren will.
Als Alea jedoch auf der Insel ankommt, bekommt sie aber durch das Wattenmeer, die Dünen und das Meer einen klaren Kopf und sie kann sich auf die Probleme ihrer Tante und deren Lösung konzentrieren, wozu auch ihr neuer Nachbar Felix sowie die weihnachtliche Stimmung, die hier allenthalben herrscht, beiträgt.
Ich konnte den Zauber der Insel Sylt beim Lesen regelrecht fühlen und auch die Beschreibungen der liebenswerten sowie authentischen Protagonisten, war toll sowie stimmig. Auch hält die Geschichte einige Überraschungen bereit.
Der ausdrucksstarke Schreibstil der Autorin, der durch viel Gefühl und Emotionen besticht, ließ mich sofort in die Geschichte eintauchen und mein Kopfkino ist gleich angesprungen.
Fazit:
Ich habe dieses Wohlfühlbuch mit Vergnügen gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.