Hans-Jürgen Ewers, Carsten Becker, Michael Fritsch
Wirkungen des Einsatzes computergestützter Techniken in Industriebetrieben (eBook, PDF)
149,95 €
149,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
149,95 €
Als Download kaufen
149,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
149,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Hans-Jürgen Ewers, Carsten Becker, Michael Fritsch
Wirkungen des Einsatzes computergestützter Techniken in Industriebetrieben (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Wirkungen des Einsatzes computergestützter Techniken in Industriebetrieben" verfügbar.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Georg StrohmeierGanzheitliches Risikomanagement in Industriebetrieben (eBook, PDF)49,44 €
- Erich KosiolDer Jahresabschluß in Industriebetrieben (eBook, PDF)42,99 €
- Siegfried LehmannBeitrag zur Anwendung der Warteschlangentheorie bei Mehrstellenarbeit für eine optimale Produktions- und Fertigungsplanung in Industriebetrieben (eBook, PDF)42,99 €
- Joseph MathieuBestimmung des optimalen Produktionsprogrammes in Industriebetrieben (eBook, PDF)42,99 €
- Svenja HofertAgiler führen (eBook, PDF)35,30 €
- Svenja HofertAgiler führen (eBook, PDF)26,99 €
- Oswald NeubergerDas Mitarbeitergespräch (eBook, PDF)49,99 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Wirkungen des Einsatzes computergestützter Techniken in Industriebetrieben" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 491
- Erscheinungstermin: 8. Juli 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110853056
- Artikelnr.: 57117577
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 491
- Erscheinungstermin: 8. Juli 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110853056
- Artikelnr.: 57117577
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen -- Einführung -- Teil A: Vorgehensweise und Datengrundlagen -- 1. Untersuchungskonzept -- 2. Datengrundlagen: Zur Struktur der Untersuchungs-Samples -- Teil B: Analyse von Diffusion, Adoption und Wirkungen computergestützter Techniken auf der Grundlage der Daten der postalischen Erhebung -- 1. Die Diffusion der computergestützten Techniken im Verarbeitenden Gewerbe der Bundesrepublik Deutschland -- 2. Unterschiede zwischen Adoptoren und Nichtadoptoren computergestützter Technik -- 3. Zwischenergebnis: Unterschiede zwischen Anwendern und Nicht-Anwendern computergestützter Technik sind mit großer Vorsicht zu interpretieren! -- Teil C: Analyse der Wirkungen computergestützter Techniken in Betrieben ausgewählter Branchen - Ergebnisse vertiefender Interviews -- 1. Das Umfeld: Allgemeine Entwicklungsbedingungen in den ausgewählten Branchen -- 2. Zur Charakterisierung des Samples der interviewten Betriebe -- 3. Motive für die Einführung computergestützter Techniken und Einschätzung der Wirkungen für den Betrieb insgesamt -- 4. Innerbetriebliche Diffusion computergestützter Techniken -- 5. Wirkungen des Einsatzes computergestützter Techniken in verschiedenen betrieblichen Funktionsbereichen -- 6. Direkte quantitative Arbeitsplatzeffekte des Einsatzes computergestützter Techniken -- 7. Weiterqualifikation infolge der Einfuhrung computergestützter Technik und Probleme bei der Bewältigung des Weiterqualifikationsbedarfs -- 8. Technikinduzierte Neueinstellungen und Freisetzungen sowie Auswirkungen des Einsatzes computergestützter Technik auf die betriebliche Arbeitsplatzentwicklung -- Teil D: Zusammenfassende Schlußfolgerungen -- 1. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse -- 2. Zwei Schlußfolgerungen für die Wirtschaftspolitik -- Tabellen und Abbildungen -- Anhänge -- Anhang I: Fragebogen der postalischen Erhebung -- Anhang II: Interview-Fragebogen -- Anhang III: Eigenschaften und Wirtschaftlichkeit computergestützter Techniken -- Anhang IV: Erläuterung der im Rahmen der empirischen Analysen verwendeten Variablen -- Literaturverzeichnis -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen -- Einführung -- Teil A: Vorgehensweise und Datengrundlagen -- 1. Untersuchungskonzept -- 2. Datengrundlagen: Zur Struktur der Untersuchungs-Samples -- Teil B: Analyse von Diffusion, Adoption und Wirkungen computergestützter Techniken auf der Grundlage der Daten der postalischen Erhebung -- 1. Die Diffusion der computergestützten Techniken im Verarbeitenden Gewerbe der Bundesrepublik Deutschland -- 2. Unterschiede zwischen Adoptoren und Nichtadoptoren computergestützter Technik -- 3. Zwischenergebnis: Unterschiede zwischen Anwendern und Nicht-Anwendern computergestützter Technik sind mit großer Vorsicht zu interpretieren! -- Teil C: Analyse der Wirkungen computergestützter Techniken in Betrieben ausgewählter Branchen - Ergebnisse vertiefender Interviews -- 1. Das Umfeld: Allgemeine Entwicklungsbedingungen in den ausgewählten Branchen -- 2. Zur Charakterisierung des Samples der interviewten Betriebe -- 3. Motive für die Einführung computergestützter Techniken und Einschätzung der Wirkungen für den Betrieb insgesamt -- 4. Innerbetriebliche Diffusion computergestützter Techniken -- 5. Wirkungen des Einsatzes computergestützter Techniken in verschiedenen betrieblichen Funktionsbereichen -- 6. Direkte quantitative Arbeitsplatzeffekte des Einsatzes computergestützter Techniken -- 7. Weiterqualifikation infolge der Einfuhrung computergestützter Technik und Probleme bei der Bewältigung des Weiterqualifikationsbedarfs -- 8. Technikinduzierte Neueinstellungen und Freisetzungen sowie Auswirkungen des Einsatzes computergestützter Technik auf die betriebliche Arbeitsplatzentwicklung -- Teil D: Zusammenfassende Schlußfolgerungen -- 1. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse -- 2. Zwei Schlußfolgerungen für die Wirtschaftspolitik -- Tabellen und Abbildungen -- Anhänge -- Anhang I: Fragebogen der postalischen Erhebung -- Anhang II: Interview-Fragebogen -- Anhang III: Eigenschaften und Wirtschaftlichkeit computergestützter Techniken -- Anhang IV: Erläuterung der im Rahmen der empirischen Analysen verwendeten Variablen -- Literaturverzeichnis -- Backmatter