Aus dem Inhalt
- Die Entstehung und Entwicklung des Phänomens der Wirtschaftskriminalität
- Die drei Einflussbereiche: Recht, Wirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie
- Wirtschaftskriminalität im 21. Jahrhundert
- Definition des Phänomens
- Die verschiedenen Erscheinungsformen
- Wahrnehmung der Verantwortung
Die Autorinnen
Dr. Claudia V. Brunner ist Rechtsanwältin sowie, zum Zeitpunkt, als sie das Buch verfasst, Dozentin und Leiterin des Themenbereichs Wirtschaftskriminalistik am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern. Susanne Grau ist Expertin für Wirtschaftskriminalistik sowie Dozentin und Projektleiterin am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern. Katrin Urbach ist ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.