Erstmalig entwickeln Rolf und Swetlana Franken ein ganzheitliches Konzept der Wissens- und Innovationsarbeit in Unternehmen und nehmen dabei eine Integration von "Wissensmanagement", "Organisationales Lernen" und "Innovationsmanagement" vor. Eine solche einheitliche Betrachtung ist insbesondere vor dem Hintergrund der explosionsartigen Entwicklung des Wissens und der Informations- und Kommunikationstechnologie notwendig, um die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von Unternehmen nachhaltig zu steigern. Die Autoren erläutern die theoretischen Grundlagen von Wissensmanagement, Lerntheorien und Innovationsmanagement, zeigen deren Funktionen, Maßnahmen und Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmen und erstellen Verbindungen zwischen Fachgebieten, die zu Synergieeffekten führen. Zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Unternehmenspraxis veranschaulichen die einzelnen Instrumente. Das innovative, bis hin zu den praktischen Anwendungen durchdachte Konzept ermöglicht den Entscheidungsträgern die schrittweise Einführung zur Förderung der Wissensbasis und der kollektiven Intelligenz in Unternehmen. Ein Anhang mit Kontrollfragen und -aufgaben sichert den Lernerfolg für Studierende.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.