Frank Blumberg
Wissensbasierte Systeme in Produktionsplanung und -steuerung (eBook, PDF)
Implementierungs- und Integrationsaspekte, dargestellt an einem Beispiel aus dem Beschaffungsbereich
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Frank Blumberg
Wissensbasierte Systeme in Produktionsplanung und -steuerung (eBook, PDF)
Implementierungs- und Integrationsaspekte, dargestellt an einem Beispiel aus dem Beschaffungsbereich
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 20.13MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Rudolf J. N. HildebrandBetriebswirtschaftliche Schwachstellendiagnosen im Fertigungsbereich mit wissensbasierten Systemen (eBook, PDF)38,66 €
Dieter SteinmannEinsatzmöglichkeiten von Expertensystemen in integrierten Systemen der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) (eBook, PDF)38,66 €
CIM im Mittelstand (eBook, PDF)42,99 €
Bärbel ReuterDirekte und indirekte Wirkungen rechnerunterstützter Fertigungssysteme (eBook, PDF)38,66 €
CIM im Mittelstand (eBook, PDF)42,99 €
CIM im Mittelstand (eBook, PDF)42,99 €
Norbert WittemannProduktionsplanung mit verdichteten Daten (eBook, PDF)42,99 €-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Physica-Verlag HD
- Seitenzahl: 268
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642481598
- Artikelnr.: 53422574
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einführung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 1. Merkmale industriebetrieblicher Entscheidungsprozesse.- 1.1 Entscheidungsprozesse.- 1.2 Datenverarbeitung vs. Informationsverarbeitung vs. Wissensverarbeitung.- 1.3 Integrationskonzepte.- 2. Grundlagen und Teilgebiete der A.- 2.1 AI als interdisziplinäres Forschungsgebiet.- 2.2 Wissensbasierte Systeme.- 2.3 Nutzeffekte des Einsatzes wissensbasierter Systeme.- 3. Aufbau und Realisierungsmöglichkeiten wissensbasierter Systeme.- 3.1 Stand des Einsatzes wissensbasierter Systeme.- 3.2 Architektur und Funktionsweise wissensbasierter Systeme.- 3.3 Klassifikation wissensbasierter Systeme nach Problemtypen.- 3.4 Ein Phasenschema zur Entwicklung wissensbasierter Systeme.- 3.4.1 Ein Vorgehensmodell.- 3.4.2 Aspekte der Werkzeugwahl: Sprache-Werkzeug-Kontinuum.- 3.4.3 Realisierung/Implementierung.- 4. Rahmenbedingungen des Einsatzes wissensbasierter Systeme im PPS-Umfeld.- 4.1 Aufgaben und Ziele der PPS.- 4.2 Konventionelle Verfahren der Produktionsplanung und -steuerung.- 4.3 Die Grenzen konventioneller PPS-Systeme.- 4.4 Der Einsatz wissensbasierter Systeme in der Produktionsplanung und -steuerung.- 4.5 Bewertung und Entwicklungsperspektiven.- 5. Beschaffungsmanagement.- 5.1 Aufgaben und Probleme des Beschaffungsmanagements.- 5.2 Ziele und Verfahren der Lieferantenbewertung.- Die Beschaffung im PPS-Umfeld.- Wissensbasierte Systeme im Beschaffungsbereich.- 6. Wissensbasiertes EinkaufsBeratungsSystem (WEBS).- 6.1 Problemidentifikation und Zielsetzung.- 6.2 WEBS-Konzeption.- 6.3 WEBS-Implementierung.- 7. Schlußbetrachtung.- Anhang A: WEBS-Dokumentation.- Anhang B: dBASE-Interface.- Register.
Einführung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 1. Merkmale industriebetrieblicher Entscheidungsprozesse.- 1.1 Entscheidungsprozesse.- 1.2 Datenverarbeitung vs. Informationsverarbeitung vs. Wissensverarbeitung.- 1.3 Integrationskonzepte.- 2. Grundlagen und Teilgebiete der A.- 2.1 AI als interdisziplinäres Forschungsgebiet.- 2.2 Wissensbasierte Systeme.- 2.3 Nutzeffekte des Einsatzes wissensbasierter Systeme.- 3. Aufbau und Realisierungsmöglichkeiten wissensbasierter Systeme.- 3.1 Stand des Einsatzes wissensbasierter Systeme.- 3.2 Architektur und Funktionsweise wissensbasierter Systeme.- 3.3 Klassifikation wissensbasierter Systeme nach Problemtypen.- 3.4 Ein Phasenschema zur Entwicklung wissensbasierter Systeme.- 3.4.1 Ein Vorgehensmodell.- 3.4.2 Aspekte der Werkzeugwahl: Sprache-Werkzeug-Kontinuum.- 3.4.3 Realisierung/Implementierung.- 4. Rahmenbedingungen des Einsatzes wissensbasierter Systeme im PPS-Umfeld.- 4.1 Aufgaben und Ziele der PPS.- 4.2 Konventionelle Verfahren der Produktionsplanung und -steuerung.- 4.3 Die Grenzen konventioneller PPS-Systeme.- 4.4 Der Einsatz wissensbasierter Systeme in der Produktionsplanung und -steuerung.- 4.5 Bewertung und Entwicklungsperspektiven.- 5. Beschaffungsmanagement.- 5.1 Aufgaben und Probleme des Beschaffungsmanagements.- 5.2 Ziele und Verfahren der Lieferantenbewertung.- Die Beschaffung im PPS-Umfeld.- Wissensbasierte Systeme im Beschaffungsbereich.- 6. Wissensbasiertes EinkaufsBeratungsSystem (WEBS).- 6.1 Problemidentifikation und Zielsetzung.- 6.2 WEBS-Konzeption.- 6.3 WEBS-Implementierung.- 7. Schlußbetrachtung.- Anhang A: WEBS-Dokumentation.- Anhang B: dBASE-Interface.- Register.







