Excel ist mit seinen vielfältigen Funktionen, zum Beispiel für Statistik und Finanzmathematik, ein praktisches Werkzeug für wissenschaftliche Arbeiten. Dank seiner Tabellenstruktur lassen sich komplexe Aufgaben einfach abbilden und lösen. Seminar- und Diplomarbeiten gewinnen durch das Aufbereiten des Datenmaterials an Anschaulichkeit. Dieses Buch zeigt auf ca. 200 Seiten, was Sie im wissenschaftlichen Alltag brauchen. Die Beispiele stammen aus dem Aufgabenbereich für Studenten. Die Features, die Sie als Student benötigen, werden hier für Ihre Anforderungen ohne unnötigen Ballast beschrieben. Zwei weitere Bücher behandeln Word und PowerPoint. Aus dem Inhalt:
- Handhabung von Excel 2000, 2002 und 2003 für Windows
- Datensicherheit
- Wichtige Handgriffe im täglichen Umgang mit Excel
- Text, Zahlen, Datums- und Uhrzeitangaben eingeben
- Verknüpfungen und Funktionen eingeben
- Eigene Formeln gestalten
- Finanzmathematische Berechnungen
- Statistische Auswertungen
- Berechnungen mit Datums- und Zeitangaben
- Diagramme entwerfen und verändern
Tobias Ravens ist Lehrbeauftragter für EDV an der Fachhochschule Nordostniedersachsen. Schon während seines Studiums hat er zahlreiche Arbeiten technisch be-treut und Kollegen bei der Arbeit mit Office unterstützt. Unter www.pearson-studium.de finden Sie alle Beispiele des Buchs, eine Sammlung weiterführender Tipps und Tricks sowie viele wichtige Internetquellen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.