Schließlich erlangt neues Wissen nur dann wissenschaftliche Aufmerksamkeit, wenn es als Publikation oder Präsentation anderen zugänglich gemacht wird. Diesem Thema widmet sich in der vorliegenden dritten Auflage ein neues Kapitel. Ergänzende Hinweise zu relevanter Literatur und einer Vorlage zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten mit Microsoft Word finden Sie auf der Webseite: www.apastyle.pro
Der Inhalt
Nutzen des wissenschaftlichen Arbeitens - Qualitätskriterien für wissenschaftlicheArbeiten - Erfolgsrezepte für die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit - Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit - Für Betreuer wissenschaftlicher Arbeiten - Präsentation wissenschaftlicher Erkenntnisse
Die Zielgruppen
- Studierende aller Fachrichtungen
- Betreuer von Studien- , Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen
Der Autor
Bernd Heesen ist Professor an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Hochschule Ansbach in Bayern. Neben seinen Funktionen an der Hochschule ist er als Gutachter in Akkreditierungsverfahren für die Foundation for International Business Administration Accreditation im In- und Ausland tätig. Seine Erfahrung bei der Betreuung und Bewertung von wissenschaftlichen Arbeiten gibt er in Seminaren am Zentrum für Hochschuldidaktik auch an andere Betreuer wissenschaftlicher Arbeiten weiter.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.