Wissensmanagement mit Referenzmodellen (eBook, PDF)
Konzepte für die Anwendungssystem- und Organisationsgestaltung
Redaktion: Becker, Jörg; Knackstedt, Ralf
-55%11
35,96 €
79,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-55%11
35,96 €
79,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-55%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-55%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Wissensmanagement mit Referenzmodellen (eBook, PDF)
Konzepte für die Anwendungssystem- und Organisationsgestaltung
Redaktion: Becker, Jörg; Knackstedt, Ralf
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 34.07MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
August-Wilhelm ScheerCIM Computer Integrated Manufacturing (eBook, PDF)31,46 €
Geschäftsprozessorientiertes Wissensmanagement (eBook, PDF)56,64 €
S-BPM ONE - Scientific Research (eBook, PDF)40,95 €
Context and Semantics for Knowledge Management (eBook, PDF)72,95 €
Business Process Management (eBook, PDF)40,95 €
Christof WeinhardtBusiness Aspects of Web Services (eBook, PDF)40,95 €
Web Information Systems and Technologies (eBook, PDF)40,95 €-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Physica-Verlag HD
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: 31. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642524493
- Artikelnr.: 53171256
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Grundlagen.- Der Referenzmodellkatalog als Instrument des Wissensmanagements: Methodik und Anwendung.- Konfigurative Referenzmodellierung.- Erweiterung von UML zur geschäftsregelorientierten Prozessmodellierung.- Using Ontologies and Formal Concept Analysis for Organizing Business Knowledge.- Modellsysteme.- Referenzmodellierung für Buchverlage: erste Überlegungen aus strukturorientierter Sicht.- Ein Referenzmodell für das Filialgeschäft von Banken als betriebliche Wissensplattform.- Das Supply Chain Operations Reference (SCOR)-Modell.- Das Prozessrahmenwerk der Siemens AG: Ein Referenzmodell für betriebliche Geschäftsprozesse als Grundlage einer systematischen Bebauung der IuK-Landschaft.- Anwendungsgebiete.- Nutzung von Referenzmodellen für die Einführung von Workflowmanagement am Beispiel der Produktionsplanung und -steuerung.- Referenzmodellierung im E-Business: Prozessorientierte Einführung einer objektorientierten Java-Applikation am Beispiel INTERSHOP enfinity.- Anforderungsanalyse auf der Basis von Unternehmensmerkmalen.- Organisational-Memory-System zur Unterstützung informationstechnisch basierter Verbesserungen von Geschäftsprozessen.
Grundlagen.- Der Referenzmodellkatalog als Instrument des Wissensmanagements: Methodik und Anwendung.- Konfigurative Referenzmodellierung.- Erweiterung von UML zur geschäftsregelorientierten Prozessmodellierung.- Using Ontologies and Formal Concept Analysis for Organizing Business Knowledge.- Modellsysteme.- Referenzmodellierung für Buchverlage: erste Überlegungen aus strukturorientierter Sicht.- Ein Referenzmodell für das Filialgeschäft von Banken als betriebliche Wissensplattform.- Das Supply Chain Operations Reference (SCOR)-Modell.- Das Prozessrahmenwerk der Siemens AG: Ein Referenzmodell für betriebliche Geschäftsprozesse als Grundlage einer systematischen Bebauung der IuK-Landschaft.- Anwendungsgebiete.- Nutzung von Referenzmodellen für die Einführung von Workflowmanagement am Beispiel der Produktionsplanung und -steuerung.- Referenzmodellierung im E-Business: Prozessorientierte Einführung einer objektorientierten Java-Applikation am Beispiel INTERSHOP enfinity.- Anforderungsanalyse auf der Basis von Unternehmensmerkmalen.- Organisational-Memory-System zur Unterstützung informationstechnisch basierter Verbesserungen von Geschäftsprozessen.







