16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Marlies, die hubsche Wirtstochter, lebt in standiger Angst um ihren Freund Toni, der die waghalsigsten Bergtouren macht. Vergeblich versucht sie, ihn davon abzubringen. Aber Toni steht unter dem Einfluss eines zwielichtigen Freundes, der ihn immer wieder zu beschwatzen versteht. Die nachste Tour soll in die beruchtigte Hollbachklamm fuhren... Sieben der schnsten Erzhlungen der bekannten Heimatautorin Rosemarie Forstmaier entfhren den Leser in eine Welt, die trotz aller Reibereien, aller Intrigen, aller kleinen und groen Schwierigkeiten noch in Ordnung ist.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.24MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Marlies, die hubsche Wirtstochter, lebt in standiger Angst um ihren Freund Toni, der die waghalsigsten Bergtouren macht. Vergeblich versucht sie, ihn davon abzubringen. Aber Toni steht unter dem Einfluss eines zwielichtigen Freundes, der ihn immer wieder zu beschwatzen versteht. Die nachste Tour soll in die beruchtigte Hollbachklamm fuhren... Sieben der schnsten Erzhlungen der bekannten Heimatautorin Rosemarie Forstmaier entfhren den Leser in eine Welt, die trotz aller Reibereien, aller Intrigen, aller kleinen und groen Schwierigkeiten noch in Ordnung ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Rosemarie Forstmaier wurde 1938 bei Siegsdorf geboren. Seit 1964 arbeitete sie als freiberufliche Roman- und Drehbuchautorin, unter anderem im Rahmen des Bayerischen Filmförderungsprogrammes. Ihre Heimatromane sind geprägt von lebensnahen Themen und einer klaren Sprache, was ihr den Beinamen "die Ganghoferin aus dem Chiemgau" einbrachte. Rosemarie Forstmaier starb 1994 an den Folgen eines tragischen Unfalls.