Zwischen Erde und Mars – die faszinierende Welt einer Analog-Astronautin
Die Zukunft der Raumfahrt beginnt von Anika Melis ist eine Biografie, die Einblicke in einen Beruf bietet, den die meisten nur aus Filmen oder Medien kennen. Melis erzählt auf unterhaltsame und lebendige Weise von ihrer
Arbeit als Analog-Astronautin – also einer Forscherin, die unter erdnahen Bedingungen das Training und…mehrZwischen Erde und Mars – die faszinierende Welt einer Analog-Astronautin
Die Zukunft der Raumfahrt beginnt von Anika Melis ist eine Biografie, die Einblicke in einen Beruf bietet, den die meisten nur aus Filmen oder Medien kennen. Melis erzählt auf unterhaltsame und lebendige Weise von ihrer Arbeit als Analog-Astronautin – also einer Forscherin, die unter erdnahen Bedingungen das Training und die Experimente für zukünftige Marsmissionen durchführt. Besonders beeindruckend ist die Mischung aus wissenschaftlichen Hintergründen und persönlichen Einblicken: Man erfährt, welche Fähigkeiten, Wissen und körperliche wie mentale Vorbereitung notwendig sind, um diesen anspruchsvollen Beruf auszuüben.
Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch humorvoll. So beschreibt Melis beispielsweise eine Ziege in Armenien, die sich unter geparkten Autos versteckt und dafür einen speziellen Warnaufkleber auf den Wagen bekommt. Solche Anekdoten lockern den Text auf und machen die komplexen Themen greifbar. Besonders faszinierend fand ich auch, wie sie Alltag, Familie und Beruf miteinander verbindet: Melis ist Mutter, gibt Interviews im Radio und jongliert all diese Rollen, während sie gleichzeitig in einem der anspruchsvollsten wissenschaftlichen Bereiche arbeitet.
Die zahlreichen, wunderschönen Bilder im Buch geben den Texten zusätzlich Tiefe und helfen, die Umgebung, Experimente und die Atmosphäre der Mars-Simulationen lebendig nachzuvollziehen. Für alle, die sich für Raumfahrt, Astronautentraining oder die Herausforderungen und Möglichkeiten von Analogforschung interessieren, ist dieses Buch eine kurzweilige, inspirierende und sehr persönliche Einführung. Melis schafft es, sowohl die Faszination als auch die harte Realität ihres Berufs zu vermitteln, ohne belehrend zu wirken.