Ein sehr lesenswertes, wichtiges, Buch. Eben gerade kein Buch gegen wokes Denken und Verhalten an sich, sondern allein dessen radikale Auswüchse. Frau Bockwyt zeigt klar und nachvollziehbar an vielen Beispielen die Gefahren des Wokismus, also radikaler woker Ansichten und Forderungen, z.B. die
Infragestellung der Freiheit der Wissenschaft. Radikal wokes Denken birgt sowohl für unsere Gesellschaft,…mehrEin sehr lesenswertes, wichtiges, Buch. Eben gerade kein Buch gegen wokes Denken und Verhalten an sich, sondern allein dessen radikale Auswüchse. Frau Bockwyt zeigt klar und nachvollziehbar an vielen Beispielen die Gefahren des Wokismus, also radikaler woker Ansichten und Forderungen, z.B. die Infragestellung der Freiheit der Wissenschaft. Radikal wokes Denken birgt sowohl für unsere Gesellschaft, sondern selbst für seine Anhänger erhebliche Gefahren, indem z.B. Adipositas als völlig "normal" und nicht gesundheitsgefährdend betrachtet wird oder psychische Krankheiten geleugnet werden bzw. nur aus einer (kindlichen) Opferperspektive zu sehen, anstatt sich mit ihnen auf erwachsene Art auseinander zu setzen und so langfristig besser mit ihnen zu leben zu können.