Bei den richtigen Menschen sind Worte so leicht wie Federn
Ich lieb Second Chance und war deshalb unglaublich gespannt auf Words Like Feathers. Und was soll ich sagen, das Buch hat mich zerstört, komplett abgeholt, berührt und ist zu einem meiner absolut liebsten Second Chance Geschichten
geworden.
Der Schreibstil der Autorin ist großes Kino und hat Olivia und Tristans Geschichte so…mehrBei den richtigen Menschen sind Worte so leicht wie Federn
Ich lieb Second Chance und war deshalb unglaublich gespannt auf Words Like Feathers. Und was soll ich sagen, das Buch hat mich zerstört, komplett abgeholt, berührt und ist zu einem meiner absolut liebsten Second Chance Geschichten geworden.
Der Schreibstil der Autorin ist großes Kino und hat Olivia und Tristans Geschichte so unglaublich schön erzählt. Der Titel zum Beispiel passt so gut, und ich fand es unglaublich schön, wie er immer wieder in die Geschichte eingeflochten wurde. Der Autorin ist es einfach gelungen, viele wichtige Themen wie Mental Health und Freundschaft poetisch zu umschreiben, sodass es mich beim Lesen tief berührt hat. Auch, wie die Autorin mit ganz viel Liebe zum Detail das CineStage Hills Retreat und die ganzen Charaktere beschrieben hat, war unglaublich toll. Die Freundschaft zwischen Olivia und Sienna war so besonders. Diese bedingungslose Liebe und Unterstützung der beiden hat mich sehr berührt! Olivia und Tristan sind einzigartige Protagonisten, nicht perfekt, aber authentisch. Ich habe die Entwicklung der beiden so sehr geliebt. Da waren anfangs so viele unausgesprochene Worte, verletzte Gefühle und Schmerz zwischen den beiden, mein Herz hat geweint beim Lesen. Aber dann haben sie sich langsam wieder angenähert, sich zugehört, verstanden, verziehen und das war so eine schöne Entwicklung. Es war emotional, herzzerreißend und einfach wunderschön und ist damit zu einem meiner liebsten Second-Chance-Bücher überhaupt geworden.
(Achtung, leichte Spoiler ab hier)
In dem Buch geht es auch zentral um Mental Health, und ich habe wirklich selten ein Buch gelesen, das mich so berührt hat. Olivia hat eine Zwangsstörung, und wie die Autorin das in Worten verpackt hat, war einfach bemerkenswert. Ich konnte so sehr mit Olivia mitfühlen. Wie ihre Gedanken sie erdrückt und einfach alles andere verdrängt haben, war wirklich krass zu lesen. Besonders auch die Rückblicke, als sie und Tristan sich kennen und lieben gelernt haben, waren so berührend. Man konnte ihre Liebe so sehr fühlen. Aber eben auch, wie Olivias innere Stimme immer lauter wurde und sie immer mehr eingeengt hat. Ich finde es so unglaublich wichtig und wertvoll, solche Geschichten im New Adult Bereich zu haben. Deshalb: Lest dieses Buch, ich kann es nur wärmstens empfehlen!
Fazit: „Ein unglaublich starke und berührende Geschichte mit einem poetischen Schreibstil, Mental-Health-Themen und Second Chance – was will man mehr?“