Zauberbuch Familienfrieden - Die magische Wirkung der gewaltfreien Kommunikation und des Vertrauens (eBook, ePUB)
Alle Infos zum eBook verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Zauberbuch Familienfrieden - Die magische Wirkung der gewaltfreien Kommunikation und des Vertrauens (eBook, ePUB)
- Format: ePub
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Hier können Sie sich einloggen
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Raus aus dem Alltagsstress, rein ins volle Familienleben! Im "Zauberbuch Familienfrieden" verrät die erfahrene Psychologin und 7-fache Mutter Hanna Grubhofer die zahlreichen Geheimnisse ihres glücklichen Familienlebens. Basis hierfür sind gewaltfreie Kommunikation, Verantwortung und Vertrauen - in sich selbst und in die Kinder. In kurzen, leicht lesbaren Kapiteln geht Hanna auf typische Konfliktsituationen ein. Sie reflektiert ihre Gefühle und gibt praktische Handlungsanleitungen, wie Eltern möglichst stressfrei reagieren können. Zusätzlich bietet das Buch Fragebögen mit Ausfüllmöglichkeit für die eigene Standortbestimmung.…mehr
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Hanna GrubhoferZauberbuch Familienfrieden konkret - Magische Anwendungsbeispiele für Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (eBook, ePUB)14,99 €
- Susanne MierauIch! Will! Aber! Nicht! (eBook, ePUB)13,99 €
- Remo H. LargoBabyjahre (eBook, ePUB)15,99 €
- Nicola SchmidtErziehen ohne Schimpfen (eBook, ePUB)16,99 €
- Jan-Uwe RoggePubertät (eBook, ePUB)1,99 €
- Jan-Uwe RoggePubertät (eBook, ePUB)9,99 €
- Robin MengesSelbst.Wert.Gefühl (eBook, ePUB)18,90 €
-
-
-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: edition riedenburg e.U.
- Seitenzahl: 180
- Erscheinungstermin: 19. September 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783903085299
- Artikelnr.: 45796107
- Verlag: edition riedenburg e.U.
- Seitenzahl: 180
- Erscheinungstermin: 19. September 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783903085299
- Artikelnr.: 45796107
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kommunikation ... 13 Schritt 1: Die Beobachtung ... 15 Schritt 2: Die
ausgelösten Gefühle ... 16 Schritt 3: Die Beschreibung der Bedürfnisse ...
20 Schritt 4: Die Bitte an mich selbst ... 24 Fragen für den Alltag ... 33
Konflikte begleiten: den Frieden in die Welt tragen ... 35 Bedürfnisse: die
Ursache von Konflikten ... 35 Ohne Wenn und "Aber" ... 37 Konflikte
zwischen anderen Personen ... 38 Weihnachtsmann-Energie ... 41 Konflikte
zwischen mir und einer anderen Person ... 42 Empfehlungen für den Alltag
... 45 Im Schmerz begleiten oder: den Frieden beibehalten ... 47 Schmerz
sehen ... 49 Trauer bewältigen ... 51 Mit Alltagsschmerzen umgehen ... 53
Schmerz annehmen ... 55 Empfehlungen für den Alltag ... 57 Die ganze Ladung
Energie: Umgang mit Aggression und Wut ... 59 Warum wir wütend sind ... 60
Wut, Trotz und Traurigkeit ... 63 Wut begegnen ... 65 Das Allerbeste ist
nicht gut genug? ... 66 Fragen und Empfehlungen für den Alltag ... 68
Gewaltfrei schimpfen ... 71 Sich Luft machen ... 72 So nicht: Drohen als
besondere Form der gewaltvollen Kommunikation ... 73 Vom Loben und Strafen
... 76 Konsequent sein ... 79 Fragen und Empfehlungen für den Alltag ... 82
Den Frieden unter Geschwistern erhalten ... 85 Geschwisterkind werden ...
87 Raum haben und geben ... 92 Von der Eifer-sucht ... 94 Fragen für den
Alltag ... 95 Ich muss im Leben nichts, außer sterben! ... 97 Dem eigenen
Herzen folgen ... 97 Entscheidungen von anderen begleiten ... 102
Entscheidungen bereuen ... 104 Vom Dienen und Schenken, oder: Das Leben
wunderbar machen ... 106 Fragen für den Alltag ... 110 Stimmungsmache ...
113 Informationsfluss gewährleisten ... 113 Vereinbarungen treffen ... 114
In der Fülle leben ... 117 Im Kontakt mit sich selbst sein ... 118 Fragen
für den Alltag ... 121 Grenzen und Zuschreibungen ... 123 Führungskraft
sein ... 124 Liebe mich so, wie ich bin ... 126 Fragen für den Alltag ...
129 Drei Stressreduktions-Geheimnisse ... 131 1. Zeitlos sein ... 131 2.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht ... 132 3. Positives Formulieren oder:
Vom rosa Flusspferd ... 135 Fragen für den Alltag ... 137 Im Jetzt sein ...
139 Die Freude über das Erlebte ... 139 Im Vertrauen sein ... 140 Fragen
und Empfehlungen für den Alltag ... 142 In schwierigen Zeiten ... 143
Kranken Kindern beistehen ... 143 Geschwister begleiten ... 145
Notsituationen bewältigen ... 145 Fragen und Empfehlungen für den Alltag
... 148 Loslassen ... 149 Wenn sich der Pfeil vom Bogen löst ... 149 Lernen
im eigenen Tempo ... 150 Teenager: Die Zeit des Erntens ... 154 Fragen für
den Alltag ... 157 Perspektiven ... 159 Von verschiedenen Wahrheiten ...
159 Zaubereien: Traumländer und Wuthunde ... 162 Fragen und Empfehlungen
für den Alltag ... 163 Seinen Platz in der Gesellschaft haben ... 165
Selbstständig sein dürfen ... 165 Sich einbringen ... 166 In der Welt
wirken ... 168 Fragen und Empfehlungen für den Alltag ... 169 Zu guter
Letzt ... 171
Kommunikation ... 13 Schritt 1: Die Beobachtung ... 15 Schritt 2: Die
ausgelösten Gefühle ... 16 Schritt 3: Die Beschreibung der Bedürfnisse ...
20 Schritt 4: Die Bitte an mich selbst ... 24 Fragen für den Alltag ... 33
Konflikte begleiten: den Frieden in die Welt tragen ... 35 Bedürfnisse: die
Ursache von Konflikten ... 35 Ohne Wenn und "Aber" ... 37 Konflikte
zwischen anderen Personen ... 38 Weihnachtsmann-Energie ... 41 Konflikte
zwischen mir und einer anderen Person ... 42 Empfehlungen für den Alltag
... 45 Im Schmerz begleiten oder: den Frieden beibehalten ... 47 Schmerz
sehen ... 49 Trauer bewältigen ... 51 Mit Alltagsschmerzen umgehen ... 53
Schmerz annehmen ... 55 Empfehlungen für den Alltag ... 57 Die ganze Ladung
Energie: Umgang mit Aggression und Wut ... 59 Warum wir wütend sind ... 60
Wut, Trotz und Traurigkeit ... 63 Wut begegnen ... 65 Das Allerbeste ist
nicht gut genug? ... 66 Fragen und Empfehlungen für den Alltag ... 68
Gewaltfrei schimpfen ... 71 Sich Luft machen ... 72 So nicht: Drohen als
besondere Form der gewaltvollen Kommunikation ... 73 Vom Loben und Strafen
... 76 Konsequent sein ... 79 Fragen und Empfehlungen für den Alltag ... 82
Den Frieden unter Geschwistern erhalten ... 85 Geschwisterkind werden ...
87 Raum haben und geben ... 92 Von der Eifer-sucht ... 94 Fragen für den
Alltag ... 95 Ich muss im Leben nichts, außer sterben! ... 97 Dem eigenen
Herzen folgen ... 97 Entscheidungen von anderen begleiten ... 102
Entscheidungen bereuen ... 104 Vom Dienen und Schenken, oder: Das Leben
wunderbar machen ... 106 Fragen für den Alltag ... 110 Stimmungsmache ...
113 Informationsfluss gewährleisten ... 113 Vereinbarungen treffen ... 114
In der Fülle leben ... 117 Im Kontakt mit sich selbst sein ... 118 Fragen
für den Alltag ... 121 Grenzen und Zuschreibungen ... 123 Führungskraft
sein ... 124 Liebe mich so, wie ich bin ... 126 Fragen für den Alltag ...
129 Drei Stressreduktions-Geheimnisse ... 131 1. Zeitlos sein ... 131 2.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht ... 132 3. Positives Formulieren oder:
Vom rosa Flusspferd ... 135 Fragen für den Alltag ... 137 Im Jetzt sein ...
139 Die Freude über das Erlebte ... 139 Im Vertrauen sein ... 140 Fragen
und Empfehlungen für den Alltag ... 142 In schwierigen Zeiten ... 143
Kranken Kindern beistehen ... 143 Geschwister begleiten ... 145
Notsituationen bewältigen ... 145 Fragen und Empfehlungen für den Alltag
... 148 Loslassen ... 149 Wenn sich der Pfeil vom Bogen löst ... 149 Lernen
im eigenen Tempo ... 150 Teenager: Die Zeit des Erntens ... 154 Fragen für
den Alltag ... 157 Perspektiven ... 159 Von verschiedenen Wahrheiten ...
159 Zaubereien: Traumländer und Wuthunde ... 162 Fragen und Empfehlungen
für den Alltag ... 163 Seinen Platz in der Gesellschaft haben ... 165
Selbstständig sein dürfen ... 165 Sich einbringen ... 166 In der Welt
wirken ... 168 Fragen und Empfehlungen für den Alltag ... 169 Zu guter
Letzt ... 171