»Es waren schwere Tage, die hinter uns liegen, aber nun sind wir über den Berg und werden besser gehen, – zusammen, wenn Dir’s ums Herz ist, wie mir.«
Dass die beiden Brüder Heinrich und Thomas nicht nur die lübische Herkunft verband und sie sich zeitlebens – trotz teils starker Entfremdung durch
unterschiedliche Ansichten wie zur Zeit des ersten Weltkriegs – vertraute und unendlich wichtige…mehr»Es waren schwere Tage, die hinter uns liegen, aber nun sind wir über den Berg und werden besser gehen, – zusammen, wenn Dir’s ums Herz ist, wie mir.«
Dass die beiden Brüder Heinrich und Thomas nicht nur die lübische Herkunft verband und sie sich zeitlebens – trotz teils starker Entfremdung durch unterschiedliche Ansichten wie zur Zeit des ersten Weltkriegs – vertraute und unendlich wichtige Bezugspersonen waren, zeigt dieses Buch von Hans Wißkirchen, dem Präsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft, in äußerst eindrücklicher Weise.
Es scheint, als würde er dabei keinen Aspekt, so klein er auch sein möge, auslassen und dies ist wirklich einmalig.
Wer einen der beiden lesen und verstehen will, muss sich dem jeweils anderen gleichermaßen widmen, da sie sich gegenseitig ergänzen und erst zusammen durch Beschäftigung mit den Romanen, Essays, etc. ein Gesamtbild entsteht.
Dabei beschränkt sich das Buch keineswegs nur auf das Literarische, sondern gleichermaßen auch auf das persönliche Leben, besonders in sexueller Hinsicht und das politische Streben der beiden Brüder. In frühen Jahren war es meist Heinrich, der voranging und auch politisch das sagte, wovon er in progressiver Weise überzeugt war. So übte Vieles was er tat Einfluss auf Thomas Mann aus. Auch Motive der literarischen Texte zeigen nachahmende Handlungen seitens des jüngeren Bruders. Das änderte sich jedoch mit dem Exil und den späteren Leben der beiden.
Trotz der wirklich beeindruckenden Analyse hat mir das Buch aufgrund unzähliger Details und fast zu präzisen Ausführungen und teilweisen Abschweifungen einiges abverlangt.
Kennt man sich mit dem Leben und Werk der Mann-Brüder noch nicht so aus, wird einen dieses Buch vermutlich aufgrund der komplexen Fülle an Informationen erschlagen und ist eher wenig zu empfehlen.
Wer sich allerdings der Geschwisterbeziehung vollumfänglich widmen möchte, wird an diesem Buch – früher oder später – nicht vorbeikommen.
Denn auch wenn es anspruchsvoll ist, ist es trotz allem ein Gewinn!