Mit ,, Zeit der Pfingstrosen- Eine Liebe in Schottland " entführt Claudia Romes den Leser auf eine emotionale Reise nach Aberdeen, der Blumenstadt.
Auf zwei Zeitebebenen taucht man tief ins Leben der Protagonisten Katy und Jeff ein.
Nach einer unschönen Trennung von ihrem Mann, möchte Katy
nicht mehr in ihrer Heimatstadt London bleiben. Als sie eine Stellenausschreibung entdeckt, in der…mehrMit ,, Zeit der Pfingstrosen- Eine Liebe in Schottland " entführt Claudia Romes den Leser auf eine emotionale Reise nach Aberdeen, der Blumenstadt.
Auf zwei Zeitebebenen taucht man tief ins Leben der Protagonisten Katy und Jeff ein.
Nach einer unschönen Trennung von ihrem Mann, möchte Katy nicht mehr in ihrer Heimatstadt London bleiben. Als sie eine Stellenausschreibung entdeckt, in der eine Betreuung für einen demenzkranken alten Herrn in Aberdeen gesucht wird, ist es die Gelegenheit für sie , in Schottland einen Neuanfang zu wagen. Ihre 10 jährige Tochter Mabel ist damit gar nicht glücklich, sie möchte in der Nähe ihres Vaters bleiben, der allerdings nicht viel Interesse an ihr zeigt. Empathisch übernimmt Katy die Betreuung des 96 jährigen Jeff Craig, gleichzeitig ist sie als Mutter gefordert, denn Mabel fällt es nicht leicht, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Jeffs Neffe Aiden unterstützt sie, wann immer er Zeit hat. Um Jeff und seine schwankenden Stimmungen , Traurigkeit und Gefühlsausbrüche, besser zu verstehen, möchten Katy und Aiden mehr über seine Erlebnisse in der Vergangenheit herausfinden. Warum zieht Maggies bezaubernder Blumenladen ihn so magisch an , daß er dahin immer wieder dahin ausbüxt?
In der zweiten Zeitebenen taucht der Leser in die Vergangenheit ein als Jeff 1936 gerade erst 16 Jahre alt ist. Bei alljährlich stattfindenden Jahrmarkt lernt er Roslyn kennen, sie verlieben sich , sehr zum Missfallen ihres Vaters und anderer , unsterblich ineinander. Die ganz große Liebe, sie wollen für immer zusammen sein. Doch als das Kriegsgeschehen auch in Aberdeen ankommt, verändert sich alles und die Verliebten müssen voneinander Abschied nehmen. Jeff verspricht wieder zurück zu sein, wenn die Pfingstrosen wieder blühen. Wird er sein Versprechen einhalten können? Und wird Roslyn auf ihn warten?
Claudia Romes hat mich mit ihrem flüssigen und so großartig bildhaften Schreibstil von der ersten Seite an tief in die Geschichte gezogen. Die abwechselnden Erzählperspektiven haben mich so sehr gefesselt, daß ich das Buch nur sehr schwer aus der Hand legen konnte, ich musste einfach immer weiter lesen, um Jeffs Geschichte und Katys neues Leben in Aberdeen zu erfahren. Die Geschehnisse beider Ebenen werden wunderbar miteinander verknüpft, die Spannung bleibt durchgehend hoch. Jederzeit konnte ich mich hervorragend in die Gedanken und Gefühle der Personen hineinversetzen, mit ihnen Freude, Liebe, Hoffnung, Leid und Tränen teilen. Alle Personen sind von Claudia Romes liebevoll und absolut authentisch ausgearbeitet. Katy , Aiden, Maggie , sowie der junge Jeff und sein bester Freund Hamish sind mir sofort sympathisch, während andere mich mit ihrem Verhalten enttäuscht und entsetzt haben.
Genauso feinfühlig wie die Autorin aufkommende Gefühle bis zur unendlichen Liebe schildert, ist die tiefe Enttäuschung und die nicht zu vergessenden furchtbar schrecklichen Erlebnisse in der Vergangenheit zu spüren. Erlebnisse , die bei dem an Demenz erkrankten Jeff an die Oberfläche drängen und starke Reaktionen bei ihm hervorrufen. Die Schwierigkeiten bei seiner Betreuung ( wie bei Demenz üblich ) begegnet Katy empathisch und liebevoll, auch wenn es sehr herausfordernd ist.
Die Landschaft und die Blumenstadt Aberdeen sind so schön beschrieben, daß ich Lust habe, dorthin zu reisen und den Charme einzufangen.
Diese bittersüße Lebens-und Liebesgeschichte ist so vielschichtig, warmherzig und feinfühlig erzählt, daß es mich sehr berührt hat. Jeffs Schicksal ist mir voller Schmerz zu Herzen gegangen.
Ein wunderbarer Wohlfühlroman, mit großen Emotionen, tragisch und dramatisch, aber auch mit dem wundervollen Statement, daß Liebe alles überdauern und das Größte ist, was man erleben kann.
Von ganzem Herzen eine uneingeschränkte Leseempfehlung für diesen großartigen Roman.