13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialarbeit), Veranstaltung: Gruppenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit Themenzentrierter Interaktion (TZI) wird ein Gruppenkonzept bezeichnet, das auf aktives, schöpferisches und entdeckendes Lernen - "Lebendiges Lernen" - und Arbeiten auszeichnet." TZI ist aus Erfahrungen und Erkenntnissen der Psychoanalyse unter dem Einfluss der Gruppentherapien und des Experimentalismus entstanden. Sie wird von Ruth C. Cohn initiiert.... ...TZI fördert ¿ Sich und andere im…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.34MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialarbeit), Veranstaltung: Gruppenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit Themenzentrierter Interaktion (TZI) wird ein Gruppenkonzept bezeichnet, das auf aktives, schöpferisches und entdeckendes Lernen - "Lebendiges Lernen" - und Arbeiten auszeichnet." TZI ist aus Erfahrungen und Erkenntnissen der Psychoanalyse unter dem Einfluss der Gruppentherapien und des Experimentalismus entstanden. Sie wird von Ruth C. Cohn initiiert.... ...TZI fördert ¿ Sich und andere im privaten und beruflichen Bereich aufmerksam wahrzunehmen ¿ Selbstständigkeit und Eigenverantwortung im Kontakt mit anderen zu stärken Wissensvermittlung lebendig und in Beziehung zu den beteiligten Personen gestalten ¿ Die Arbeitsnotwendigkeiten mit Achtung vor der Person und der zwischenmenschlichen Beziehung zu verbinden ( mit Profit - ebenso wie im Non - Profit - Bereich) ¿ Arbeitsbesprechungen, Konferenzen, Kongresse usw. im Sinne lebendiger Kommunikation zu führen und Rivalitäten zugunsten von Kooperationen zu nützen. TZI setzt Strukturen im Gruppenprozess, die dynamisches Gleichgewicht ("dynamic balance") zwischen den verschiedenartigen Bedürfnissen des Einzelnen, der Interaktion der Gruppe und deren Aufgabe anstreben (Ich - Wir - Es - Balance ) und das Umfeld ("globe") - im engsten und weitesten Sinn - stets mitberücksichtigen." (http/www.tzi-forum.com/INFO/body.htm)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.