19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: ePub

In einer Arbeitswelt, die von zunehmender Geschwindigkeit, digitaler Dauerverfügbarkeit und wachsender Komplexität geprägt ist, reicht klassisches Zeitmanagement nicht mehr aus. Wer heute wirksam führen, Projekte steuern und gesund arbeiten will, braucht mehr als To-do-Listen und Kalendertricks - er braucht Zeitkompetenz. Das Buch "Zeitkompetenz - Strategien für Führung, Projekte und souveränes Selbstmanagement" versteht sich als praxisnaher Entwicklungsweg für Menschen, die nicht nur produktiver, sondern klarer, bewusster und wirksamer mit ihrer Zeit umgehen wollen. Es rückt Zeit als…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.33MB
Produktbeschreibung
In einer Arbeitswelt, die von zunehmender Geschwindigkeit, digitaler Dauerverfügbarkeit und wachsender Komplexität geprägt ist, reicht klassisches Zeitmanagement nicht mehr aus. Wer heute wirksam führen, Projekte steuern und gesund arbeiten will, braucht mehr als To-do-Listen und Kalendertricks - er braucht Zeitkompetenz. Das Buch "Zeitkompetenz - Strategien für Führung, Projekte und souveränes Selbstmanagement" versteht sich als praxisnaher Entwicklungsweg für Menschen, die nicht nur produktiver, sondern klarer, bewusster und wirksamer mit ihrer Zeit umgehen wollen. Es rückt Zeit als strategische Führungsressource in den Mittelpunkt - nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch in Teams und Organisationen. Statt auf isolierte Techniken zu setzen, entwickelt das Buch ein integriertes Kompetenzmodell, das Selbstführung, Priorisierung, Konzentration, digitale Disziplin, Zeitkultur im Team und strukturelle Zeitgestaltung miteinander verbindet. In sechs systematisch aufgebauten Kapiteln führt es von der Reflexion des eigenen Zeitverhaltens über Planungs- und Fokusstrategien bis hin zu kollektiver Zeitgestaltung und Führungskultur. Theorie, Reflexion, Praxis und Umsetzung sind dabei eng verwoben. Der abschließende Teil des Buches ermöglicht es den Leser:innen, ihr Wissen in einem eigenen Abschlussprojekt konkret umzusetzen - angepasst an den persönlichen oder beruflichen Kontext. Ein besonderes Highlight bietet der umfassende Anhang mit 15 bewährten Zeitmanagement-Methoden und -Modellen, darunter die ALPEN-Methode, Eisenhower-Matrix, Pomodoro-Technik, Pareto-Prinzip, SMART- und Ivy-Lee-Methode, Deep Work, WOOP, Bullet Journal, Eat-the-Frog, Timeboxing und weitere. Diese Modelle werden systematisch erklärt, praxisnah eingeordnet und ermöglichen eine individuelle Auswahl wirksamer Werkzeuge - angepasst an verschiedene Arbeitstypen und Kontexte. Zeitkompetenz bietet damit keine kurzfristigen Effizienzrezepte, sondern eine fundierte, praxiserprobte und ganzheitliche Anleitung, um Zeit wieder als Gestaltungsraum zu begreifen - für mehr Wirkung, Klarheit und Selbststeuerung im dynamischen Berufsalltag.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Bernhard Metzger, Bauingenieur und angesehener Fachbuchautor, verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Bauwesen, Projektentwicklung und Projektmanagement. Als ausgewiesener Experte für Innovation, Prozessoptimierung und Künstliche Intelligenz in der Bauwirtschaft hat er sich auf strategische Beratung, Digitalisierung und Effizienzsteigerung von Arbeitsprozessen spezialisiert. Seine umfassende Expertise macht ihn zu einem gefragten Impulsgeber, wenn es darum geht, Zeit als wertvolle Ressource gezielt zu nutzen und Arbeitsabläufe nachhaltig zu optimieren. Als Gründer der Wissensplattform BuiltSmart Hub treibt er die Weiterentwicklung der Bauindustrie durch moderne Arbeitsmethoden und smarte Technologien voran. Sein fundiertes Wissen in den Bereichen Robotik, KI-gestützte Systeme und digitale Transformation hat ihm weitreichende Anerkennung als Vordenker, Berater und Referent eingebracht. In Vorträgen, Seminaren und Workshops vermittelt er praxisnahes Wissen zu den neuesten Entwicklungen in der Bau- und Immobilienbranche sowie zur effizienten Nutzung von KI und Automatisierung. Neben seinen Fachpublikationen zu Bau- und Immobilienwirtschaft, Künstlicher Intelligenz, digitaler Transformation und Prozessmanagement widmet sich Bernhard Metzger auch gesellschaftlich relevanten Themen wie Burnout, toxische Arbeitsdynamiken und Zeitmanagement. Er verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praxisnaher Anwendung und schafft es, komplexe Sachverhalte verständlich und inspirierend zu vermitteln. Sein Ziel: Wissen zugänglich machen, nachhaltige Veränderungen anstoßen und die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten.