"Zerspantechnik" ist das im deutschen Sprachraum am weitesten verbreitete Lehrbuch über die spangebenden Bearbeitungsverfahren. Es ist mit Hinweisen auf die DIN-Normen und VDI-Richtlinien versehen und enthält Rechenbeispiele mit praktischen Zahlenwerten. Durch regelmäßige Überarbeitung wird es stets auf dem neuesten Stand der Technik und der Normung gehalten. Hinweise auf moderne Werkzeugkonstruktionen, alle notwendigen Formeln für Berechnungen, Entwicklungstendenzen bei allen Bearbeitungsverfahren und Abwandlungen für die Feinbearbeitung sind enthalten. In der 11. Auflage wurden die Abschnitte über Schneidstoffe neu geschrieben, die Bearbeitung von harten und besonders zähen Werkstoffen eingefügt, die Zusammensetzung und Wirkung von Kühlschmierstoffen stärker beachtet, moderne Bohr- und Fräswerkzeuge dargestellt und Kapitel über das Gewindefräsen, das Hochleistungsschleifen und das Polieren eingefügt. ekz-Bibl. Bereich 1997
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.