Die Zerstörer der Klasse 103 (auch bekannt als Lütjens-Klasse) waren eine Klasse deutscher Zerstörer der Bundesmarine bzw. Deutschen Marine, die in den 1960er Jahren gebaut und bis Anfang der 2000er im Einsatz waren. Die Schiffe basierten auf dem amerikanischen Charles-F.-Adams-Klasse-Design, wurden aber an deutsche Anforderungen angepasst. Allgemeine Beschreibung der Zerstörer der Klasse 103: Bezeichnung: Zerstörer Klasse 103 (später 103A und 103B nach Modernisierung) Anzahl Einheiten: 3 Schiffe: D185 Lütjens D186 Mölders D187 Rommel Dieses Buch ist bebildert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.