3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Zerstörer der Klasse 103 (auch bekannt als Lütjens-Klasse) waren eine Klasse deutscher Zerstörer der Bundesmarine bzw. Deutschen Marine, die in den 1960er Jahren gebaut und bis Anfang der 2000er im Einsatz waren. Die Schiffe basierten auf dem amerikanischen Charles-F.-Adams-Klasse-Design, wurden aber an deutsche Anforderungen angepasst. Allgemeine Beschreibung der Zerstörer der Klasse 103: Bezeichnung: Zerstörer Klasse 103 (später 103A und 103B nach Modernisierung) Anzahl Einheiten: 3 Schiffe: D185 Lütjens D186 Mölders D187 Rommel Dieses Buch ist bebildert.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.99MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Zerstörer der Klasse 103 (auch bekannt als Lütjens-Klasse) waren eine Klasse deutscher Zerstörer der Bundesmarine bzw. Deutschen Marine, die in den 1960er Jahren gebaut und bis Anfang der 2000er im Einsatz waren. Die Schiffe basierten auf dem amerikanischen Charles-F.-Adams-Klasse-Design, wurden aber an deutsche Anforderungen angepasst. Allgemeine Beschreibung der Zerstörer der Klasse 103: Bezeichnung: Zerstörer Klasse 103 (später 103A und 103B nach Modernisierung) Anzahl Einheiten: 3 Schiffe: D185 Lütjens D186 Mölders D187 Rommel Dieses Buch ist bebildert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mein Name ist Ralf Hagedorn. Ich bin ein Kind der Nordseeküste und in Bremerhaven geboren. Ich habe mich schon immer für deutsche und europäische Geschichte interessiert. Seit meiner Pensionierung beschäftige ich mich jetzt intensiver mit diesen Themen. Vor diesem Hintergrund entstehen auch die hier veröffentlichten Bücher und Bildbände.