Zielvorgaben stellen ein gängiges Instrument der Unternehmenssteuerung dar. Dennoch ist nur unzureichend erforscht, nach welchen Kriterien Zielvorgaben für Führungskräfte formuliert werden, wie sie konkret eingesetzt werden und welche Motivationswirkungen sie auslösen. Im Rahmen einer empirischen Studie untersucht Stephan Frank Zielvorgaben in der deutschen Unternehmenspraxis. Der Autor liefert Informationen zur Art von gesetzten Kennzahlen, zur Verbindlichkeit und zur Erreichbarkeit von Zielvorgaben. Die Ergebnisse verdeutlichen die Wirkung von Zielen auf die Motivation von Führungskräften und den Einfluss auf die Unternehmensperformance.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.