»Die ist ja entzückend! Wie heißt sie denn?«
»Auri«, sagte Dany, und die Frau starrte sie an wie vom Donner gerührt.
»Wie das Mädchen aus Der Name des Windes? «, fragte sie, und Dany starrte ebenfalls fassungslos zurück.
Die Frau lachte.
Aus Zombie Zone Germany: Hoffnung von Hanna
Nolden
FAKTEN
Das Buch Zombie Zone Germany: Hoffnung von Hanna Nolden ist im Oktober 2020 im Amrûn Verlag…mehr»Die ist ja entzückend! Wie heißt sie denn?«
»Auri«, sagte Dany, und die Frau starrte sie an wie vom Donner gerührt.
»Wie das Mädchen aus Der Name des Windes? «, fragte sie, und Dany starrte ebenfalls fassungslos zurück.
Die Frau lachte.
Aus Zombie Zone Germany: Hoffnung von Hanna Nolden
FAKTEN
Das Buch Zombie Zone Germany: Hoffnung von Hanna Nolden ist im Oktober 2020 im Amrûn Verlag erschienen. Es handelt sich um einen in sich abgeschlossenen Einzelband aus der Reihe Zombie Zone Germany, die mit Einzelbänden und einer Anthologie ebenfalls im Amrûn Verlag erschienen ist. Das Buch ist als eBook und Print erhältlich.
KURZMEINUNG
Beeindruckende Tiefe, die mir in ihrer Kürze sogar Tränen entlocken konnte.
SCHREIBSTIL & CHARAKTERE
Diese knapp über 100 Seiten haben es in sich. Sie haben mich überrumpelt, überrascht, zu Tränen gerührt und bewegt.
Jetzt fragt Ihr Euch sicher, wie das in einer Zombiegeschichte gehen soll, oder?
Da erwartet man ja eher sabbernde und verwesende Monstren, die nach dem eigenen Fleisch und Blut trachten. Keine Sorge – die gibt es auch. Und sie werden so richtig lecker-eklig beschrieben.^^
Allerdings steckt zwischen diesen Zeilen so viel mehr, als das bloße Szenario einer Endzeit-Zombie-Apokalypse!
Hanna Nolden spricht zwischen all dem Wahnsinn die Ängste an, die immer bleiben. Probleme, die es auch heute schon gibt. So wandelt Dany zunächst auf dem schmalen Grat, nicht vollkommen zu vereinsamen. Dann bekommt sie eine Aufgabe und weiß nicht, ob sie diese bewältigen kann. Sie wird dadurch zwar geerdet, doch bringt das ganz neue Schwierigkeiten mit sich. Die Angst zu versagen, nicht zu genügen, Zweifel daran, ob das zu schaffen ist. Doch diese Aufgabe strahlt auch Hoffnung aus, Zuversicht, und gibt Kraft und Willen, um zu kämpfen.
So liest man von den Schwierigkeiten des Alltags einer alleinerziehenden Mutter, ohne es vielleicht zu merken. Davon, wie es ist, wenn man gerade erst Mutter geworden ist und eigentlich noch gar nicht weiß, was man tun muss. Man liest von dem Umbruch einer jungen Frau inmitten von todbringenden Zombies und durchdrehenden Menschen. Von Gefahren und einem harten Weg.
Und es fühlt sich dabei heftig realistisch an. Man fühlt mit – gerade als Mutter.
MEIN FAZIT
Dieses Buch ist so viel mehr, als man auf den ersten Blick denkt. Und ich finde es absolut lesenswert – ein Kleinod. Überraschend, tief und unglaublich authentisch. Trotz Zombies – denn der Kern der Story liegt für mich an anderer Stelle. Schlicht genial.
MEINE BEWERTUNG
Höchstwertung!
5 von 5 Goldenen Zahnrädchen.
©Teja Ciolczyk, 25.11.2020