Alois P. Knobloch
Zur kurzfristigen Finanzplanung des internationalen Konzerns (eBook, PDF)
-21%11
66,99 €
84,95 €**
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
33 °P sammeln
-21%11
66,99 €
84,95 €**
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
33 °P sammeln
Als Download kaufen
84,95 €****
-21%11
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
33 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
84,95 €****
-21%11
66,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
33 °P sammeln
Alois P. Knobloch
Zur kurzfristigen Finanzplanung des internationalen Konzerns (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 40.37MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -25%11Praxishandbuch Treasury-Management (eBook, PDF)89,99 €
- Herbert VormbaumFinanzierung der Betriebe (eBook, PDF)39,99 €
- Herbert VormbaumFinanzierung der Betriebe (eBook, PDF)39,99 €
- -37%11Jörg FischerFinanzierung Intensivtraining (eBook, PDF)20,67 €
- -33%11Günter FrankeFinanzwirtschaft des Unternehmens und Kapitalmarkt (eBook, PDF)39,99 €
- -8%11Marius DannenbergStrategisches Bankmanagement (eBook, PDF)78,22 €
- -23%11Aktuelle Entwicklungen im Finanzdienstleistungsbereich (eBook, PDF)49,99 €
- -30%11
- -30%11
- -30%11
Produktdetails
- Verlag: Physica-Verlag HD
- Seitenzahl: 398
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642589911
- Artikelnr.: 54171424
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Grundlegung.- 1.1 Die Ausgangssituation.- 1.2 Betrachtungsgegenstand und Vorgehen.- 2 Kurzfristige Finanzplanung und normative Entscheidungstheorie.- 2.1 Zur Entwicklung eines Entscheidungsmodells für die kurzfristige Finanzplanung.- 2.2 Verfolgte Zielrichtungen und Vorgehensweisen in bisherigen An-sätzen.- 2.3 Konsequenzen der Bestandsaufnahme für das zu entwickelnde Finanzplanungsmodell.- 3 Ein deterministisches Modell der kurzfristigen Finanzplanung für den internationalen Konzern.- 3.1 Graphentheoretische Begriffe und Formalstruktur des Optimierungsproblems.- 3.2 Annahmen und Netzwerkelemente.- 3.3 Ansätze zur Modellergänzung mit Hilfe der Linearen Programmie-rung.- 3.4 Lösungsverfahren.- 4 Liquiditätsdisposition bei stochastischen exogenen Zahlungen.- 4.1 Ableitung einer geeigneten Modellstruktur aus dem determinis-tischen Ansatz - das reduzierte Netzwerk.- 4.2 Ein Ein-Zeitpunkt-Modell zur horizontalen Risikokompensation - das stochastische Grundmodell.- 4.3 Eine Heuristik zur Bestimmung von Vorsichtskassenbeständen im Mehr-Zeitpunkte-Fall.- 5 Zusammenfassung.- A Beweis zur Optimalität im Drei-Kassen-Fall.- B Zur partiellen Ableitung der Gesamtkostenfunktion.- C Programmteil.- C.1 Für Beispielrechnungen zu konzerninternen Kreditvergaben.- C.2 Für den Drei-Kassen-Fall.- C.3 Zur Bestimmung von Modellparametern im Mehr-Zeitpunkte-Fall.- C.4 Zur Bestimmung von Vorsichtskassenbeständen im Mehr-Zeitpunkte-Fall.- D Eindimensionales Minimierungsproblem: Notwendige Optimalbedingung.- E Beweis zur Obergrenzenangabe für die Integraltermzahl.- Abkürzungsverzeichnis.- Symbolverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.
1 Grundlegung.- 1.1 Die Ausgangssituation.- 1.2 Betrachtungsgegenstand und Vorgehen.- 2 Kurzfristige Finanzplanung und normative Entscheidungstheorie.- 2.1 Zur Entwicklung eines Entscheidungsmodells für die kurzfristige Finanzplanung.- 2.2 Verfolgte Zielrichtungen und Vorgehensweisen in bisherigen An-sätzen.- 2.3 Konsequenzen der Bestandsaufnahme für das zu entwickelnde Finanzplanungsmodell.- 3 Ein deterministisches Modell der kurzfristigen Finanzplanung für den internationalen Konzern.- 3.1 Graphentheoretische Begriffe und Formalstruktur des Optimierungsproblems.- 3.2 Annahmen und Netzwerkelemente.- 3.3 Ansätze zur Modellergänzung mit Hilfe der Linearen Programmie-rung.- 3.4 Lösungsverfahren.- 4 Liquiditätsdisposition bei stochastischen exogenen Zahlungen.- 4.1 Ableitung einer geeigneten Modellstruktur aus dem determinis-tischen Ansatz - das reduzierte Netzwerk.- 4.2 Ein Ein-Zeitpunkt-Modell zur horizontalen Risikokompensation - das stochastische Grundmodell.- 4.3 Eine Heuristik zur Bestimmung von Vorsichtskassenbeständen im Mehr-Zeitpunkte-Fall.- 5 Zusammenfassung.- A Beweis zur Optimalität im Drei-Kassen-Fall.- B Zur partiellen Ableitung der Gesamtkostenfunktion.- C Programmteil.- C.1 Für Beispielrechnungen zu konzerninternen Kreditvergaben.- C.2 Für den Drei-Kassen-Fall.- C.3 Zur Bestimmung von Modellparametern im Mehr-Zeitpunkte-Fall.- C.4 Zur Bestimmung von Vorsichtskassenbeständen im Mehr-Zeitpunkte-Fall.- D Eindimensionales Minimierungsproblem: Notwendige Optimalbedingung.- E Beweis zur Obergrenzenangabe für die Integraltermzahl.- Abkürzungsverzeichnis.- Symbolverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.