Der Band führt in B. Bernsteins spätere Arbeiten zum pädagogischen Diskurs ein. Damit wird, im deutschsprachigen Raum erstmalig, eine "Soziologie des Unterrichts" vorgelegt, die die differenzierende und selektive Wirkung von Unterricht theoretisch modelliert. Empirische Arbeiten, z.B. zu den Selektionsmechanismen im Mathematikunterricht oder zum dualen System der Berufsbildung, ergänzen den Band.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.