Zur Theorie der Unternehmung (eBook, PDF)
Schriften und Reden von Erich Gutenberg Aus dem Nachlaß
Redaktion: Albach, Horst
-24%11
24,99 €
32,95 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
12 °P sammeln
-24%11
24,99 €
32,95 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
12 °P sammeln
Als Download kaufen
32,95 €****
-24%11
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
12 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
32,95 €****
-24%11
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
12 °P sammeln
Zur Theorie der Unternehmung (eBook, PDF)
Schriften und Reden von Erich Gutenberg Aus dem Nachlaß
Redaktion: Albach, Horst
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Auf der Basis der Produktivitätsbeziehung wird die Entwicklung der Theorie der Unternehmung dargestellt. Damit wird diese Theorie von anderen Paradigmata in der Betriebswirtschaftslehre abgegrenzt.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 25.03MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -32%11Springers Handbuch der Betriebswirtschaftslehre 1 (eBook, PDF)16,99 €
- -22%11Die Theorie der Unternehmung in Forschung und Praxis (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Frank H. WittTheorietraditionen der betriebswirtschaftlichen Forschung (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11Wolfgang KorndörferGrundlagen der Betriebswirtschaftslehre (eBook, PDF)35,96 €
- -20%11Erich GutenbergGrundlagen der Betriebswirtschaftslehre (eBook, PDF)39,99 €
- -33%11Erich GutenbergEinführung in die Betriebswirtschaftslehre (eBook, PDF)26,96 €
- -43%11Erich GutenbergGrundlagen der Betriebswirtschaftslehre (eBook, PDF)39,99 €
- -54%11
- -22%11
- -22%11
Auf der Basis der Produktivitätsbeziehung wird die Entwicklung der Theorie der Unternehmung dargestellt. Damit wird diese Theorie von anderen Paradigmata in der Betriebswirtschaftslehre abgegrenzt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 301
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642615399
- Artikelnr.: 53107821
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 301
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642615399
- Artikelnr.: 53107821
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin.
Ester Teil Rückblicke.- Vorbemerkung.- Erstes Kapitel Die Lehrzeit.- Zweites Kapitel Die Ausgangslage.- Drittes Kapitel Die Theorie der Unternehmung.- Viertes Kapitel Bauen am System.- Fünftes Kapitel Die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.- Zweiter Teil Die Theorie der Unternehmung.- Erstes Kapitel Die Produktionstheorie.- Zweites Kapitel Die Entscheidungstheorie.- Drittes Kapitel Die Allgemeine Theorie der Unternehmung.- Dritter Teil Die Betriebswirtschaftslehre: Eine Wissenschaft.- Erstes Kapitel Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft.- Zweites Kapitel Der Absatz.- Drittes Kapitel Die Produktion.- Viertes Kapitel Die Finanzen.- Fünftes Kapitel Unternehmensführung.- Sechstes Kapitel Unternehmer und Wirtschaftsordnung.- Siebentes Kapitel Der Lehrer und Mensch.- Anmerkungen.- Lebenslauf.- Ehrungen.- Verzeichnis der Veröffentlichungen von Erich Gutenberg.
Ester Teil Rückblicke.- Vorbemerkung.- Erstes Kapitel Die Lehrzeit.- Zweites Kapitel Die Ausgangslage.- Drittes Kapitel Die Theorie der Unternehmung.- Viertes Kapitel Bauen am System.- Fünftes Kapitel Die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.- Zweiter Teil Die Theorie der Unternehmung.- Erstes Kapitel Die Produktionstheorie.- Zweites Kapitel Die Entscheidungstheorie.- Drittes Kapitel Die Allgemeine Theorie der Unternehmung.- Dritter Teil Die Betriebswirtschaftslehre: Eine Wissenschaft.- Erstes Kapitel Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft.- Zweites Kapitel Der Absatz.- Drittes Kapitel Die Produktion.- Viertes Kapitel Die Finanzen.- Fünftes Kapitel Unternehmensführung.- Sechstes Kapitel Unternehmer und Wirtschaftsordnung.- Siebentes Kapitel Der Lehrer und Mensch.- Anmerkungen.- Lebenslauf.- Ehrungen.- Verzeichnis der Veröffentlichungen von Erich Gutenberg.