28,99 €
28,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
28,99 €
28,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
28,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
28,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Vorliegende Band zu Leben und Werk Aloys Fischers entstand aus Vorträgen eines Kolloquiums der Fakultät für Psychologie und Pädagogik der LMU München. Aloys Fischer arbeitete bereits auf pädagogisch-soziologischem und pädagogisch-psychologischem Gebiet, integrierte seine wissenschaftlichen Erkenntnisse in einer aufgeklärten Allgemeinen Pädagogik und entwickelte beachtenswerte Ansätze zum deskriptiven Verfahren in der Erziehungswissenschaft. Seine Arbeiten implizieren phänomenologische Wesensschau aber auch empirische Bestandsaufnahme im Sinne pädagogischer Tatsachenforschung. Für die…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.4MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Vorliegende Band zu Leben und Werk Aloys Fischers entstand aus Vorträgen eines Kolloquiums der Fakultät für Psychologie und Pädagogik der LMU München. Aloys Fischer arbeitete bereits auf pädagogisch-soziologischem und pädagogisch-psychologischem Gebiet, integrierte seine wissenschaftlichen Erkenntnisse in einer aufgeklärten Allgemeinen Pädagogik und entwickelte beachtenswerte Ansätze zum deskriptiven Verfahren in der Erziehungswissenschaft. Seine Arbeiten implizieren phänomenologische Wesensschau aber auch empirische Bestandsaufnahme im Sinne pädagogischer Tatsachenforschung. Für die Pädagogik an der LMU München ist Aloys Fischer ein bedeutender Vorläufer der empirischen Bildungsforschung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.