8,99 €
Statt 15,99 €**
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
Statt 15,99 €**
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,99 €****
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,99 €****
8,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Eine Familiengeschichte einer Arbeiterfamilie in München-Giesing in den 60-er Jahren. In den 60-er Jahren waren traditionelle Rollenbilder in der Familie und in der Gesellschaft weit verbreitet. Der Vater war in der Regel der alleinige Ernährer und Hauptverdiener, während die Mutter hauptsächlich um den Haushalt und um die Kindererziehung kümmerte. Frauen hatten weniger berufliche Möglichkeiten und waren finanziell von ihren Ehemann abhängig. Die drei Geschwister der armen Familie in München Giesing hatten sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um der Armut zu entfliehen. Doch je näher sie ihrem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 21.59MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine Familiengeschichte einer Arbeiterfamilie in München-Giesing in den 60-er Jahren. In den 60-er Jahren waren traditionelle Rollenbilder in der Familie und in der Gesellschaft weit verbreitet. Der Vater war in der Regel der alleinige Ernährer und Hauptverdiener, während die Mutter hauptsächlich um den Haushalt und um die Kindererziehung kümmerte. Frauen hatten weniger berufliche Möglichkeiten und waren finanziell von ihren Ehemann abhängig. Die drei Geschwister der armen Familie in München Giesing hatten sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um der Armut zu entfliehen. Doch je näher sie ihrem Ziel kamen, desto stärker wurde ihr schlechtes Gewissen. Sie erkannten, dass sie auf ihrem Weg aus der Armut über andere Menschen verfügten. Sie sahen diejenigen, die in ihrem Viertel zurückblieben und weiterhin mit den gleichen Problemen zu kämpfen hatten. Das Gefühl der Schuld nagte an ihnen und ließ sie zweifeln.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Robert Harler, Autor, Flugzeugbautechniker, Zeichner und Gedächtsnistrainer.