Spannend und unterhaltsam. Ich vergebe 3,5 Sterne.
Paul Selig ist Kommissar in der Polizeidirektion Berlin. Er hat ein sehr geringes Selbstbewusstsein, was an seiner Zwillingsschwester Lisa liegt, die ihn von klein auf immer wieder demütigte. Nach einem (dem dritten) Anschlag auf Berliner
S-Bahnen war er der zuständige Ermittler. Das konnte doch nur ein Versehen sein oder steckt da jemand…mehrSpannend und unterhaltsam. Ich vergebe 3,5 Sterne.
Paul Selig ist Kommissar in der Polizeidirektion Berlin. Er hat ein sehr geringes Selbstbewusstsein, was an seiner Zwillingsschwester Lisa liegt, die ihn von klein auf immer wieder demütigte. Nach einem (dem dritten) Anschlag auf Berliner S-Bahnen war er der zuständige Ermittler. Das konnte doch nur ein Versehen sein oder steckt da jemand dahinter, der den Vorfall ungelöst haben möchte?
Der Schreibstil war flüssig und gut verständlich. Der Leser bekommt im Prolog einen kleinen Einblick in die Kindheit von Paul. Im ersten Teil geht es dann um den Anschlag. Abwechselnd erfährt der Leser von Paul als Polizeibeamter, von Lisa als Sekretärin des Innenministers und von Kaskan, dem ehemaligen Regierungsberater des Kanzlers. Während Paul sehr unsicher ist, strotzt Lisa nur so vor Selbstbewusstsein.
Bei dem Anschlag kamen 7 Menschen ums Leben, unter anderem auch die Tochter von Alexander Kaskan. Dieser macht den Kanzler für den Tod seiner Tochter verantwortlich und setzt alles daran, diesen zu vernichten.
Im zweiten Teil geht es darum, dass Selig nicht glaubt, dass der gefundene Täter wirklich für den Anschlag verantwortlich ist. Kaskan soll einen unbekannten Mann coachen, der in der Wahl gegen den Kanzler antreten soll.
Das Ende hat mich überrascht. Ich habe zwar damit gerechnet, aber die Zusammenhänge waren bis zum Schluss verborgen. Zwischendurch war es leider ein wenig langatmig. Aber alles wurde aufgeklärt und gelöst.