10,99 €
Statt 15,99 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,99 €
Statt 15,99 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,99 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,99 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die große Bühne meines ersten Buches "43 Stunden" war nicht ausreichend gewesen, um auch die Jahre meiner Kindheit und Jugend rund um Jena aufleben zu lassen. So kehre ich noch einmal zurück ins Raster eines sozialistischen Schulsystems. Lasse mich beruhigen im krummen Haus der Großeltern, bevor ich von der Familientradition im eigenen Handwerksbetrieb durchgerüttelt werde. Tausende von Tagen, deren Wirkungen sich mir erst später offenbaren sollten.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.45MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die große Bühne meines ersten Buches "43 Stunden" war nicht ausreichend gewesen, um auch die Jahre meiner Kindheit und Jugend rund um Jena aufleben zu lassen. So kehre ich noch einmal zurück ins Raster eines sozialistischen Schulsystems. Lasse mich beruhigen im krummen Haus der Großeltern, bevor ich von der Familientradition im eigenen Handwerksbetrieb durchgerüttelt werde. Tausende von Tagen, deren Wirkungen sich mir erst später offenbaren sollten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sven-H. Bock, 1969 in Torgau geboren, wuchs vor den Toren von Jena in der DDR auf. Wenige Wochen vor der Grenzöffnung flüchtete er 1989 über Prag in die Bundesrepublik. Neben grafischen Arbeiten als Ausdrucksmittel ist gegenwärtig auch das Schreiben wieder Bestandteil seines Lebens. Heute arbeitet und lebt er mit seiner Familie in Rheinhessen.