Zwischenbilanz der Wiedervereinigung (eBook, PDF)
Strukturwandel und Mobilität im Transformationsprozeß
Redaktion: Mayer, Karl Ulrich; Diewald, Martin
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Zwischenbilanz der Wiedervereinigung (eBook, PDF)
Strukturwandel und Mobilität im Transformationsprozeß
Redaktion: Mayer, Karl Ulrich; Diewald, Martin
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 30.53MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Sozialer Umbruch in Ostdeutschland (eBook, PDF)42,99 €
- Deutschland im Wandel (eBook, PDF)42,99 €
- Ulrich MammeyZur Eingliederung der Aussiedler in die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland (eBook, PDF)42,99 €
- Systemwechsel zwischen Projekt und Prozeß (eBook, PDF)42,99 €
- Blickpunkt Gesellschaft 4 (eBook, PDF)42,99 €
- Zwischen Wende und Wiedervereinigung (eBook, PDF)42,99 €
- Gegenwartsgesellschaften: Bundesrepublik Deutschland (eBook, PDF)33,26 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 343
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322957283
- Artikelnr.: 53390133
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erwerbsverläufe und berufliche Mobilität.- Berufsverläufe im Transformationsprozeß.- Erwerbsverläufe in Ostdeutschland und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden.- Erwerbsverläufe und soziale Mobilität von Frauen und Männern in Ostdeutschland: Makrostrukturelle Umbrüche und Kontinuitäten im Lebensverlauf.- Der Elitenimport nach Ostdeutschland. Transformationstypen und Veränderungen in der Elitenrekrutierung.- Existenzgründungen in Ostdeutschland: Ein erfolgreicher Weg aus der Arbeitslosigkeit?.- Ungleichheiten und institutionelle Rahmenbedingungen im ostdeutschen Transformationsprozeß. Ein Diskussionsbeitrag.- The Polish Experience: From Nomenklatura to Where? Occupational Trajectories of State-Socialist Managers under Conditions of Systemic Change: Poland 1988-1993.- Einkommensmobilität.- Die Entwicklung der Einkommensverteilung in den neuen Bundesländern seit der Wende.- Aufsteiger und Absteiger in der ostdeutschen Einkommensverteilung: 1989-1993.- Erwerbsverläufe und berufliche Mobilität.- Alltag im Umbruch? Alltägliche Lebensführung und berufliche Veränderung in Ostdeutschland.- Demokratieverständnis zwischen Euphorie und Ernüchterung: Eine Thüringer Fallstudie, 1992-95.- Wendeschicksale nach 1989 und ihr Zusammenhang mit Kontrollüberzeugungen, Kontrollstrategien und dem Selbstwertgefühl.- Geht es abwärts oder geht es aufwärts? Zum Ertrag von Empirie und Theorie.- Sozio-ökonomische Transformation und Interessenvertretung.- Von der realsozialistischen zur sozialstaatlichen Struktur der sozialen Ungleichheit. Umbrüche im ostdeutschen Ungleichheitsgefüge.- Von der geschlossenen zur offenen Gesellschaft? Ostdeutsche Erwerbsverläufe im Spiegel von Umfrageergebnissen.- Zwei Geschwindigkeiten in Ost- und Westdeutschland.-Lebensverläufe und Transformation in Ostdeutschland - eine Zwischenbilanz.- Autorenverzeichnis.
Erwerbsverläufe und berufliche Mobilität.- Berufsverläufe im Transformationsprozeß.- Erwerbsverläufe in Ostdeutschland und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden.- Erwerbsverläufe und soziale Mobilität von Frauen und Männern in Ostdeutschland: Makrostrukturelle Umbrüche und Kontinuitäten im Lebensverlauf.- Der Elitenimport nach Ostdeutschland. Transformationstypen und Veränderungen in der Elitenrekrutierung.- Existenzgründungen in Ostdeutschland: Ein erfolgreicher Weg aus der Arbeitslosigkeit?.- Ungleichheiten und institutionelle Rahmenbedingungen im ostdeutschen Transformationsprozeß. Ein Diskussionsbeitrag.- The Polish Experience: From Nomenklatura to Where? Occupational Trajectories of State-Socialist Managers under Conditions of Systemic Change: Poland 1988-1993.- Einkommensmobilität.- Die Entwicklung der Einkommensverteilung in den neuen Bundesländern seit der Wende.- Aufsteiger und Absteiger in der ostdeutschen Einkommensverteilung: 1989-1993.- Erwerbsverläufe und berufliche Mobilität.- Alltag im Umbruch? Alltägliche Lebensführung und berufliche Veränderung in Ostdeutschland.- Demokratieverständnis zwischen Euphorie und Ernüchterung: Eine Thüringer Fallstudie, 1992-95.- Wendeschicksale nach 1989 und ihr Zusammenhang mit Kontrollüberzeugungen, Kontrollstrategien und dem Selbstwertgefühl.- Geht es abwärts oder geht es aufwärts? Zum Ertrag von Empirie und Theorie.- Sozio-ökonomische Transformation und Interessenvertretung.- Von der realsozialistischen zur sozialstaatlichen Struktur der sozialen Ungleichheit. Umbrüche im ostdeutschen Ungleichheitsgefüge.- Von der geschlossenen zur offenen Gesellschaft? Ostdeutsche Erwerbsverläufe im Spiegel von Umfrageergebnissen.- Zwei Geschwindigkeiten in Ost- und Westdeutschland.-Lebensverläufe und Transformation in Ostdeutschland - eine Zwischenbilanz.- Autorenverzeichnis.