19,99 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
10 °P sammeln
  • DVD

Die Bedingungen dieser Aufzeichnung könnten besser nicht sein: die majestätische Hochgebirgswelt des Chiemgau, eine wunderschöne Wallfahrtskirche namens St. Servatius im spätgotischen Stil, dazu der versierte Schweizer Cellist taiwanesischer Abstammung: Wen-Sinn Yang. Und im Zentrum dieser einmaligen Konstellation stehen die meisterlichen Sechs Suiten für Violoncello (BWV 1007-1012) Johann Sebastian Bachs. Um 1720 während der Köthener Zeit Bachs entstanden, bilden die Solo-Suiten für Cello einen überaus bedeutenden Zyklus für dieses Instrument - und eine wahre Herausforderung für jeden…mehr

  • Anzahl: 2 DVDs
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Bedingungen dieser Aufzeichnung könnten besser nicht sein: die majestätische Hochgebirgswelt des Chiemgau, eine wunderschöne Wallfahrtskirche namens St. Servatius im spätgotischen Stil, dazu der versierte Schweizer Cellist taiwanesischer Abstammung: Wen-Sinn Yang. Und im Zentrum dieser einmaligen Konstellation stehen die meisterlichen Sechs Suiten für Violoncello (BWV 1007-1012) Johann Sebastian Bachs. Um 1720 während der Köthener Zeit Bachs entstanden, bilden die Solo-Suiten für Cello einen überaus bedeutenden Zyklus für dieses Instrument - und eine wahre Herausforderung für jeden Cellisten, wie auch der Interpret dieser Aufzeichnung meint: "Mit den sechs Bach-Suiten sind wir ja mehr als gesegnet. Allein dafür reicht das Leben gar nicht aus."Wen-Sinn Yang spricht hier die Komplexität und vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten dieser Meisterwerke an. Und der große Musiker und Dirigent Lorin Maazel sagt über den Cellisten: "Technisch auf allerhöchstem Niveau spielt er mit wunderbarem, großem Ton und einwandfreier Intonation. Seine Phrasierungen sind einfühlsam, und er erfasst in außerordentlicher Weise die philosophische Dimension der Werke, die er spielt."
The surroundings for this recording couldn't be any better: the majestic background of the Bavarian Alps, the tiny pilgrimage church called St. Servatius and the highly skilled Swiss cellist with Taiwanese roots, Wen-Sinn Yang. This is the centre stage for Bach's gorgeous Six Suites for Solo Violoncello (BWV 1007-1012) composed in 1720. Written during Bach's time in Köthen, the Suites are one of the most important series for this instrument and a big challenge for every cellist. Heaven and earth as well as the well-balanced combination of sacral and secular can be found in Bach's music. Wen-Sinn Yang's play can be characterized as technically at the highest level with a lovely, full sound and impeccable intonation. He penetrates completely the philosophical dimensions of the music he plays. Therefore it is possible for him to interpret the Suites in his very unique and accomplished way.