Konsum, Glamour, Katastrophen und Massenmedien - die Kunst von Andy Warhol ist ein Spiegelbild Amerikas. Mit Campbell's Suppendosen und einer im Siebdruckverfahren vervielfältigten Marilyn stieg der Sohn slowakischer Einwanderer zur Pop-Art-Ikone auf. Blonde Perücke, exzentrisches Auftreten und exzessives Treiben in der legendären Factory stilisierte Warhol zu seinem Markenzeichen. Kunst legitimierte er als verkäufliche Massenware. Designer, Künstler, Filmemacher, Musikproduzent und Verleger - für die einen war er ein Genie, für die anderen ein platter Epigone. Kim Evans porträtiert die kontroverse Erscheinung und das Gesamtkunstwerk Warhol.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno