Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 5,00 €
  • DVD

Die Sonne war untergegangen, und ein kühler, blasser Abend dämmerte, als Frodo das einst so vertraute Klopfen hörte. "Du hast dich gar nicht verändert", sagte der Zauberer. "Du auch nicht", antwortete Frodo, aber im Stillen fand er, dass Gandalf doch um einiges älter und sehr besorgt aussah.
Oscar 2001 für Beste Kamera, Beste visuelle Effekte, Bestes Make-up und Beste Filmmusik!
Nach seinem 111. Geburtstag entschließt sich der Hobbit Bilbo Beutlin schweren Herzens, einen magischen Ring an seinen Neffen Frodo zu übergeben. Der große Zauberer Gandalf betraut Frodo mit der Aufgabe, den Ring
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Sonne war untergegangen, und ein kühler, blasser Abend dämmerte, als Frodo das einst so vertraute Klopfen hörte. "Du hast dich gar nicht verändert", sagte der Zauberer. "Du auch nicht", antwortete Frodo, aber im Stillen fand er, dass Gandalf doch um einiges älter und sehr besorgt aussah.
Oscar 2001 für Beste Kamera, Beste visuelle Effekte, Bestes Make-up und Beste Filmmusik!

Nach seinem 111. Geburtstag entschließt sich der Hobbit Bilbo Beutlin schweren Herzens, einen magischen Ring an seinen Neffen Frodo zu übergeben. Der große Zauberer Gandalf betraut Frodo mit der Aufgabe, den Ring in das Reich des nach der Herrschaft über Mittelerde strebenden Magiers Sauron zu bringen. Dort soll er ihn im Magma des Schicksalsberges vernichten. So macht sich Frodo in Begleitung von Gandalf, seinen Hobbit-Freunden, einem Zwerg sowie menschlichen und elbischen Gefährten auf die gefährliche Reise...

Features:
  • 6 Stunden Zusatzmaterial
  • hochwertiges 4 Disc DVD-Box-Set
  • 12-seitiges Begleitheft
  • insgesamt ein Archiv von ca. 2.000 Bildern
  • DISC 1 & 2:
  • Special Extended Edition des Films
  • 4 Originalkommentare über die gesamte Länge des Films:
    vom Regisseur, Drehbuchautoren, Darstellern, Design-Team, Produktions- und Postproduktionsteam
  • DISC 3:
  • Die Anhänge Teil 1 - Vom Buch zur Vision
  • interaktive Karte von Mittelerde mit der Reiseroute der Gefährten
  • Bildergalerien und begleitende Diashows mit Original-Kommentaren der Künstler
  • Storyboards und Pre-Viz Sequenzen mit vergleichbarer Filmszene
  • 6 Original-Dokumentationen über J.R.R. Tolkien:
    die Adaption des Buches in ein Drehbuch, die Planungsphase des Films, die Gestaltung und den Aufbau Mittelerdes, ein Besuch bei Weta Workshop mit einem ausführlichen Bericht über die Kostüme, die Waffen, die Geschöpfe und Miniaturen
  • DISC 4:
  • Die Anhänge Teil 2 - Von der Vision zur Realität
  • Bildergalerien `Hinter den Kulissen´
  • 11 Original-Dokumentationen:
    über die Darsteller, die Kamera, ein Tag im Leben des Hobbits, visuelle Effekte, Postproduktion, Schnitt, Musik, Ton und über die Veröffentlichung des Films
  • Bonusmaterial

    DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kapitel- / Szenenanwahl - 6 Stunden Zusatzmaterial - hochwertiges 4 Disc DVD-Box-Set - 12-seitiges Begleitheft - +++ Weitere DVD-Features siehe unten +++ - Easter-Egg / Hidden Feature
    Autorenporträt
    John R. R. Tolkien, geb. am 3. Januar 1892 in Südafrika, in England aufgewachsen, früh verwaist, hat mit seiner Romantrilogie 'Der Herr der Ringe' das Genre 'Fantasy' überhaupt erst geschaffen. Er zeigte sich schon als Kind fasziniert von alten, längst vergessenen Sprachen und Mythen. In Oxford spezialisierte sich der Stipendiat, der seit Kindertagen in seiner Freizeit zum bloßen Zeitvertreib Alphabete kreierte und neue Sprachen komponierte wie andere Menschen Musikstücke, bald aufs Altenglische und beschäftigte sich vor allem mit mittelalterlichen Dialekten der westlichen Midlands. W.A. Craigie, ein Kenner besonders der schottischen Volksüberlieferungen, führte ihn in die isländischen und finnischen Sprachen und Mythologien ein. Das Finnische wie das Walisische wurden später Grundlage für die Elfensprache im Herrn der Ringe. 1924, gerade 32 Jahre alt, wurde Tolkien als Professor für englische Sprachen nach Oxford berufen und blieb mehr als vierzig Jahre. Mit Frau und Kindern lebte er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt.
    Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land 'Mittelerde' ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben.