Martin Luther nannte Erfurt ein fruchtbares Brothaus und meinte, "die Bürger der Stadt seien des Heiligen Römischen Reichs Gärtner". Seit Generationen tragen Gärtner zum Weltruhm Erfurts als Blumenstadt bei. Überzeugen davon kann man sich auch im weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten "egapark". Erfurt, größte Stadt in Thüringen, ist die Landeshauptstadt des Freistaates. Für Arnold Zweig war Erfurt ein Bilderbuch der deutschen Geschichte. Zeugen dafür sind unter anderem die Cyriaksburg, die Festungsanlage auf dem Petersberg, das Augustinerkloster sowie Dom und Severikirche. Dieses Ensemble der Kirchenbaukunst ist einzigartig in Europa. Es beherbergt mit der Gloriosa die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt. Ein Muss auf dem Besuchsprogramm jedes Erfurt-Touristen sollten die Gassen der Innenstadt, die Krämerbrücke, die einzige Brücke nördlich der Alpen, deren Häuser bewohnt sind, der Wenigemarkt, der Kaisersaal, die Predigerkirche und der Fischmarkt mit seinen prachtvollen Renaissancebauten und dem Rathaus sein. Der zentrale Platz und die erste Adresse für einen Einkaufsbummel in Erfurt ist der Anger. In neuem Glanz erstrahlt auch das Gebäudeensemble "Erfurter Hof" auf dem Willy-Brandt-Platz am Bahnhof. Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, die Lutherstadt, die türmereiche und Blumenstadt, die Stadt des Wissens und der Kultur, geschichtsträchtig und lebendig zugleich, ist immer einen Besuch wert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno

FSK: ohne Alterseinschränkung gemäß §14 JuSchG