Ein umstrittenes Forschungsprojekt in Cambridge, bei dem ein Mensch ums Leben kommt, führt Will und Geordie an ihre körperlichen und seelischen Grenzen, denn beide haben in ihren jeweiligen Privatleben einige Baustellen zu bewältigen. So möchte Wills Mutter wieder heiraten und hat sich als Bräutigam
ausgerechnet einen Mann ausgesucht, der genauso narzisstisch ist, wie einst Wills Vater. Zu allem…mehrEin umstrittenes Forschungsprojekt in Cambridge, bei dem ein Mensch ums Leben kommt, führt Will und Geordie an ihre körperlichen und seelischen Grenzen, denn beide haben in ihren jeweiligen Privatleben einige Baustellen zu bewältigen. So möchte Wills Mutter wieder heiraten und hat sich als Bräutigam ausgerechnet einen Mann ausgesucht, der genauso narzisstisch ist, wie einst Wills Vater. Zu allem Überfluss verliebt sich Will in eine junge, engagierte Dame… Und Geordies Schwiegermutter, die momentan bei der Familie lebt, zeigt seltsame Anwandlungen. Ist sie lediglich neurotisch oder steckt mehr dahinter und sie will ihrer Tochter nur das Leben schwer machen, wie sie es immer schon getan hat? Leonard ist derweil zutiefst verliebt in seinen Freund, weiß jedoch noch nicht, wie er mit seiner neuen Beziehung umgehen soll. Aber vor allem fürchtet er sich davor, mit seinem Vater darüber ein klärendes Gespräch zu führen. Währenddessen ist die gute Seele des Hauses, die frisch verheiratete Haushälterin Mrs. Chapman, erzürnt wegen ihres Gatten und Leonard ist bemüht, seiner Freundin zu helfen und gut zuzureden. Der vierte Fall wird zu einer ganz persönlichen Sache für Will und Geordie, denn einer von Wills Schützlingen, wird zusammen mit einem Freund bewusstlos in dem Boxstudio aufgefunden, in dem sie regelmäßig trainierten. Beide hatten vor sich umzubringen. Doch warum? Wills Schützling behauptet, er habe einen Abschiedsbrief geschrieben, der jedoch spurlos verschwunden ist. Als dann einer der Jungen verstirbt, sieht es nicht gut aus, für Wills jungen Bekannten… Als eine junge Frau ermordet ausgefunden wird, erkennen Will und Geordie anhand des Arrangements der Leiche nebst ihres Ringes, dass sie womöglich eine Nonne gewesen ist. Ein abgeschiedenes Kloster ist ganz in der Nähe zu finden und die Schwester Oberin zeigt sich äußerst verdächtig. Zudem hat sie einige Geheimnisse…
Endlich geht es weiter mit der fünften Staffel der Histo-Krimiserie „Grantchester“ und ich muss zugeben, dass ich der neuen Staffel regelrecht entgegengefiebert habe, weil ich die Mischung aus Crime, Tiefgang und die Interaktion der Figuren untereinander so liebe. Was mir besonders gut gefällt, ist, dass sich die Figuren von Staffel zu Staffel weiterentwickeln und man sich, trotz ihrer Ecken und Kanten, gut in sie hineinversetzen kann. Ich könnte noch nicht einmal eine einzelne Lieblingsfigur benennen, ich mag sie alle gleich gern und das Anschauen der Folgen fühlt sich jedes Mal ein bisschen so an, als würde man „nach Hause kommen“, bzw. Menschen begegnen, die einem sehr vertraut sind.
Während Will einerseits sensibel, einfühlsam und freundlich ist, gibt es da auch die rebellische Seite in ihm und seine Verletztheit. Noch immer gibt er sich die Schuld an dem Tod seines Vaters und in dieser Staffel muss er sich über einigen seelischen Ballast klar werden; genauso wie auch Leonard, Geordies Frau oder Mrs. Chapman.
Die Mischung aus Crime und Privatleben der Figuren ist perfekt ausbalanciert und macht die sechs Folgen der fünften Staffel durchweg abwechslungsreich und spannend.
Fans der „Stolz und Vorurteil“ Fassung der BBC mit Colin Firth und Jennifer Ehle dürfen sich schon mal auf einen Gastauftritt von „Mr.Collins“ Darsteller David Bamber freuen und auch weitere neue, spannende Akteure werden eingeführt.
Und wieder fand ich die trockenen Schlagabtausche zwischen Will und Geordie, die alles auflockern, einfach nur wunderbar amüsant. Aber, auch Tragik und das gesellschaftliche Sittengemälde der damaligen Zeit finden seinen Platz in dieser Staffel. Besonders unter die Haut ging mir die Folge, in der Wills Schützling Hilfe benötigt oder auch Leonards Treffen mit seinem Vater.
Lediglich einen Wermutstropfen gibt es zu erwähnen. Warum sind die Staffeln nur immer so kurz? Die sechs Folgen mit einer jeweiligen Laufzeit von knapp 45 Minuten sind daher viel zu schnell geschaut und man kann nur hoffen, dass auch die übrigen Staffeln, denn in Großbritannien liefen bereits neun Staffeln, eine weitere ist in Arbeit, schon bald in deutscher Synchronisation zu haben sind.
Die sechs Folgen sind auf zwei DVD’s zu finden, dazu gibt es ein „Hinter den Kulissen Special und man kann sich die Folgen sowohl in englischer OV oder auch in deutscher Synchronistation ansehen.
Kurz gefasst: Endlich! Geordie und Will ermitteln wieder- Grantchester geht in die fünfte Runde. Tolle Krimiserie mit Herz und Tiefgang!