Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,00 €
  • DVD

Warschau 1942: Der hoch dekorierte Nazigeneral Richter geht seiner Aufgabe akribisch und voller Inbrunst nach. Er verhaftet hunderte wehrloser Juden, treibt sie wie Vieh in fensterlose, schmutzigkalte Eisenbahnwaggons, wo sie in Internierungslager verfrachtet werden. Würdelos, ohne Hoffnung auf Rettung, räumen die Bewohner des Ghettos ihre Wohnungen, lassen Hab und Gut und geliebte Erinnerungen zurück, gehen, mit der dumpfen Ahnung, dass ein qualvoller Tod sie erwartet. Hilflos muss Rabbi Adam Heller mit ansehen, wie seine Gemeinde unter den Gewehrsalven und Fausthieben des Naziregimes…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Warschau 1942: Der hoch dekorierte Nazigeneral Richter geht seiner Aufgabe akribisch und voller Inbrunst nach. Er verhaftet hunderte wehrloser Juden, treibt sie wie Vieh in fensterlose, schmutzigkalte Eisenbahnwaggons, wo sie in Internierungslager verfrachtet werden. Würdelos, ohne Hoffnung auf Rettung, räumen die Bewohner des Ghettos ihre Wohnungen, lassen Hab und Gut und geliebte Erinnerungen zurück, gehen, mit der dumpfen Ahnung, dass ein qualvoller Tod sie erwartet. Hilflos muss Rabbi Adam Heller mit ansehen, wie seine Gemeinde unter den Gewehrsalven und Fausthieben des Naziregimes zerbricht. Aber er kämpft, gemeinsam mit seiner zarten Tochter Rachel, um jede einzelne Seele, die er retten, der er Geborgenheit geben kann. Völlig unverhofft taucht plötzlich Hellers Sohn, Paul, im Ghetto auf. Bis zur Unkenntlichkeit verwahrlost und ausgemergelt von der Flucht aus dem Lager, kehrt der tot geglaubte Sohn in den Schoß der Familie zurück. Und endlich spürt Rabbi Heller, in all dieser Finsternis, neue Hoffnung aufkeimen. Ein fataler Irrtum, der in einem Kampf auf Leben und Tod endet.

Bonusmaterial

DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kapitel- / Szenenanwahl
Autorenporträt
Armin Mueller-Stahl, geb. 1930, ist nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler überhaupt, sondern auch ein begnadeter Geiger, Maler und Erzähler. Bevor er zum Schauspielberuf wechselte, absolvierte er ein Geigen- und Musikwissenschaftsstudium, das er 1949 mit dem Examen zum Musiklehrer abschloß. Seit 1952 avancierte er mit unzähligen Theater- und Filmrollen zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern der DDR. Als Mitunterzeichner der Petition gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns erhielt er ab 1976 keine Engagements mehr, verließ 1980 die DDR und setzte seine Karriere nicht nur in Westdeutschland, sondern auch international erfolgreich fort. Seit langem ist Armin Mueller-Stahl auch als Erzähler bekannt.