17,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
9 °P sammeln
  • DVD

Jeden Donnerstag wird IM SCHWITZKASTEN zum Gebirgslatschenkiefernaufguss geladen. Die Berliner Sauna der Geschwister Nadine und Jost ist Treffpunkt der "Donnerstagsgruppe": Toni, der Langzeitarbeitslose, Dani, die Stewardess, Karin, die Ich-AG-Nervensäge, die idealistische Weltverbesserin Monika und schließlich Norbert, der Goethe-Professor und neoliberale Bundestagsredenschreiber, sie alle lassen einmal die Woche die Hüllen fallen.
Gemeinsam wird nicht nur geschwitzt sondern auch die Probleme des Alltags werden diskutiert. Nackte Tatsachen vermischen sich mit Wunschträumen. Während Jost in
…mehr

  • Anzahl: 2 DVDs
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Jeden Donnerstag wird IM SCHWITZKASTEN zum Gebirgslatschenkiefernaufguss geladen. Die Berliner Sauna der Geschwister Nadine und Jost ist Treffpunkt der "Donnerstagsgruppe": Toni, der Langzeitarbeitslose, Dani, die Stewardess, Karin, die Ich-AG-Nervensäge, die idealistische Weltverbesserin Monika und schließlich Norbert, der Goethe-Professor und neoliberale Bundestagsredenschreiber, sie alle lassen einmal die Woche die Hüllen fallen.

Gemeinsam wird nicht nur geschwitzt sondern auch die Probleme des Alltags werden diskutiert. Nackte Tatsachen vermischen sich mit Wunschträumen. Während Jost in Zahlungsnot die Biogetränke mit Aldi-Saft verpanscht und Havelmatsch als indische Fango-Packungen ausgibt, träumt manch einer der Gruppe heimlich oder auch ganz offen von seinem Banknachbarn...

Bonusmaterial

DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kinotrailer - Trailer von anderen Filmen - Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - DVD-Menü mit Soundeffekten - Interviews - Gag-Reel - Impressionen vom Dreh - Alamode Film - Soundtrack CD
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Christiane Paul, geb. 1974 in Berlin, hatte ihren großen Durchbruch mit Deutschfieber von Niklaus Schilling und hat seitdem in diversen deutschen Kino- und Fernsehproduktionen mitgewirkt.

Charly Hübner wurde für seine Hauptrollen, u. a. im Rostocker Polizeiruf 110 oder in Bornholmer Straße, bereits vielfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Grimme-Preis. In Produktionen wie Ladykracher oder im Kinoerfolg Bibi & Tina stellte er auch sein komisches Talent unter Beweis. Er hat bereits zahlreiche Hörbücher für Erwachsene und Kinder eingelesen.

Andreas Schmidt, geboren 1963 im Sauerland, spielte schon mit 11 Jahren seine erste TV-Titelrolle (Alwin auf der Landstraße). Nach dem Schulabschluss studierte er zunächst Geisteswissenschaften, besuchte dann aber diverse Regie- und Schauspielseminare. In der Krimikomödie Peng! Du bist tot! gab Schmidt 1987 sein Kinodebüt. 2003 wurde er für seine Leistung in Pigs will fly für den Deutschen Filmpreis nominiert. Weitere markante Rollen hatte Schmidt unter anderem in Rennschwein Rudi Rüssel 2 (2007), Fleisch ist mein Gemüse (2008), Ein guter Sommer (2010/2011) und Huck Finn (2011).