Im Jahr 2000 hat Regisseur Gernot Friedel die Titelrolle mit dem deutschen Theaterstar Ulrich Tukur und die Buhlschaft mit Dörte Lyssewski kongenial besetzt. Beide Schauspieler stehen für die Modernisierung, die Jedermann in den vergangenen Jahren auf dem Salzburger Domplatz erfahren hat. Gegenüber früheren Inszenierungen erscheint Hofmannsthals großes Weltdrama heute als unpathetische Auseinandersetzung mit der persönlichen Lebensgeschichte eines Menschen auf der Suche nach Sinn und Moral. Friedel hat dem Stück auch einen neuen akustischen Rahmen gegeben: Die Musik zu seiner Inszenierung hat der Tiroler Komponist Werner Preisegott Pirchner komponiert.…mehr
Im Jahr 2000 hat Regisseur Gernot Friedel die Titelrolle mit dem deutschen Theaterstar Ulrich Tukur und die Buhlschaft mit Dörte Lyssewski kongenial besetzt. Beide Schauspieler stehen für die Modernisierung, die Jedermann in den vergangenen Jahren auf dem Salzburger Domplatz erfahren hat. Gegenüber früheren Inszenierungen erscheint Hofmannsthals großes Weltdrama heute als unpathetische Auseinandersetzung mit der persönlichen Lebensgeschichte eines Menschen auf der Suche nach Sinn und Moral. Friedel hat dem Stück auch einen neuen akustischen Rahmen gegeben: Die Musik zu seiner Inszenierung hat der Tiroler Komponist Werner Preisegott Pirchner komponiert.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hugo von Hofmannsthal, geb. 1874 in Wien, gestorben 1929 in Rodaun gestorben, studierte Jura und romanische Philologie. Ab 1906 arbeitete er häufig mit Richard Strauss zusammen und schrieb Libretti für einige Opern (Elektra, Der Rosenkavalier u.a.). Berühmt wurde er auch durch sein modernes Mysterienspiel 'Jedermann'.
Gernot Friedel, studierte am Mozar teum und am Reinhardtseminar Wien. Inszenierte u. a. "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen und Gottfried Einems "Dantons Tod". Schreibt Fernsehspiele, Drehbücher, Romane, Theaterstücke.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826