1808, Tirol zur Zeit der Freiheitskämpfe. Zuerst war es nur Rache für den Mord an seiner Familie, die den Studenten Severin Anderlan (Luis Trenker) auf französische Soldaten schießen lässt, doch schon bald wird er zum Symbol für den unbeugsamen Freiheitswillen der Tiroler, die sich von der Übermacht der Feinde nicht mehr fürchten und in todesverachtenden Partisanenkämpfen den Feinden aus Frankreich und Bayern schwere Verluste zufügen. Bonusmaterial - Kapitel- / Szenenanwahl
1808, Tirol zur Zeit der Freiheitskämpfe. Zuerst war es nur Rache für den Mord an seiner Familie, die den Studenten Severin Anderlan (Luis Trenker) auf französische Soldaten schießen lässt, doch schon bald wird er zum Symbol für den unbeugsamen Freiheitswillen der Tiroler, die sich von der Übermacht der Feinde nicht mehr fürchten und in todesverachtenden Partisanenkämpfen den Feinden aus Frankreich und Bayern schwere Verluste zufügen.
Luis Trenker (1892-1990) war Architekt, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller. Mit seinen Kinofilmen, insbesondere Filmen wie" Der Berg ruft", "Der verlorene Sohn" und "Der Rebell" schrieb er deutsche Filmgeschichte. Die Erlebnisse im Ersten Weltkrieg verarbeitete er in seinen Romanen. Seine Verfilmung von "Berge in Flammen" im Jahr 1931 war nicht nur ein internationaler Erfolg sondern zählt bis heute zu den beeindruckensten Darstellungen des Alpenkriegs.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826