Nach längerem Auslandsaufenthalt kehrt der empfindsame Willy von Mühlenbeck zurück in den Schoss der reichen Industriellenfamilie zu Mühlheim an der Ruhr. Dort führt inzwischen sein nur auf den eigenen Vorteil bedachter und von keinerlei Skrupeln geplagter Bruder Martin das Regiment und die von Opfervisionen getriebene Mutter der Obhut wenig vertrauenerweckender Mediziner überlässt. Als Willy sich in eine unheilbar kranke Nachbarin verliebt, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Bonusmaterial - "Mutters Maske" * (1988, 80 min. - Restaurierter Film, 2K Scan) - Alexander Kluge im Gespräch mit…mehr
Nach längerem Auslandsaufenthalt kehrt der empfindsame Willy von Mühlenbeck zurück in den Schoss der reichen Industriellenfamilie zu Mühlheim an der Ruhr. Dort führt inzwischen sein nur auf den eigenen Vorteil bedachter und von keinerlei Skrupeln geplagter Bruder Martin das Regiment und die von Opfervisionen getriebene Mutter der Obhut wenig vertrauenerweckender Mediziner überlässt. Als Willy sich in eine unheilbar kranke Nachbarin verliebt, nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Bonusmaterial
- "Mutters Maske" * (1988, 80 min. - Restaurierter Film, 2K Scan) - Alexander Kluge im Gespräch mit Christoph Schlingensief* (1996, 25 min.) - Christoph Schlingensief - Interview* (2004, 7 min.) - Dietrich Kuhlbrodt - Interview (2015,
Christoph Schlingensief, geboren 1960, ist Theater- und Filmregisseur: Als Theaterregisseur debütierte er 1993 an Castorfs Volksbühne mit dem Projekt "100 Jahre CDU - Spiel ohne Grenzen". 1998 Gründung der Partei 'Chance 2000'; viele weitere provokante Projekte und Stücke. Schlingensief sorgte mit Filmen wie "Kettensägenmassaker", "Die 120 Tage von Bottrop"; Theaterinszenierungen wie "ATTA ATTA - die Kunst ist ausgebrochen!" und Polit-Aktionskunst wie "Chance 2000" oder dem legendären Wiencontainer "Ausländer raus" für Aufsehen. Er wurde u.a. mit dem Prix Futura und dem Prix Europa ausgezeichnet. Christoph Schlingensief verstarb 2010.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826