Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 1,49 €
  • DVD

Technische Angaben: Bildformat: 16:9 (1.85:1) Sprachen / Tonformate: Deutsch (Dolby Digital 5.1/2.0) Extras: Trailer, Bildergalerie, Bio- und Filmografien u. a.
Essen, Schlafen, Fernsehen: Der Vorort Struvensiel kann genauso langweilig sein wie ein verlassenes Nest im mittleren Westen. Johanna "Paula" Paulsen, Teilzeit-Bibliothekarin in der örtlichen Bücherei und verheiratet mit Edgar Jakobi (Peter Lohmeyer), sehnt sich nach dem echten Leben. Das kommt schneller als sie denkt. Auf dem zehnjährigen Abiturfest trifft sie ihre Jugendliebe Max (Wotan Wilke Möhring) wieder, einen notorischen…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (1.85:1)
Sprachen / Tonformate: Deutsch (Dolby Digital 5.1/2.0)
Extras: Trailer, Bildergalerie, Bio- und Filmografien u. a.
Essen, Schlafen, Fernsehen:
Der Vorort Struvensiel kann genauso langweilig sein wie ein verlassenes Nest im mittleren Westen. Johanna "Paula" Paulsen, Teilzeit-Bibliothekarin in der örtlichen Bücherei und verheiratet mit Edgar Jakobi (Peter Lohmeyer), sehnt sich nach dem echten Leben. Das kommt schneller als sie denkt.
Auf dem zehnjährigen Abiturfest trifft sie ihre Jugendliebe Max (Wotan Wilke Möhring) wieder, einen notorischen Lügner und Aufschneider. Um die Welt ist er angeblich gesegelt, aber eigentlich doch nur tief in die Unterwelt eingetaucht. Das stellt auch Paula fest, als sie ihm ins verregnete Hamburg folgt und es auf einmal nicht nur mit einer gefährlichen Gang, sondern auch mit dem korrupten Polizisten Krahl (Gottfried John) zu tun kriegt.
Zweikämpfe, Autorennen, Todessprünge - zum großen Erstaunen von Max schlummern in der verträumten Paula ungeahnte Fähigkeiten. Dass sie dabei sein verkorkstes Leben wieder ins Lot bringt, wird Max zu spät klar - aber Paula wäre kein echtes Cowgirl, würde sie nicht am Ende doch auf die Stimme ihres Herzens hören...

Bonusmaterial

- Originaltrailer - Bildergalerie - Posterentwürfe - Bio und Filmographien
Autorenporträt
Peter Lohmeyer, geboren 1962, ist einer der profiliertesten deutschen Film- und Fernsehschauspieler. Er wurde mit dem Bundesfilmpreis für Zugvögel einmal nach Inari und mit dem Bayerischen Filmpreis für Der Elefant in meinem Bett ausgezeichnet. Seinen größten Erfolg feierte er 2003 unter der Regie von Sönke Wortmann in Das Wunder von Bern.