Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,10 €
  • DVD

4250128406925 amazon_dvd_linkamazon_blu_ray_linkPIANOMANIA ist ein Film über Liebe, Perfektion und ein kleines bisschen Wahnsinn. “Der Ton atmet nicht.” – klagt der Pianist Pierre-Laurent Aimard verzweifelt. Das ist ein typischer Satz im beruflichen Alltag des Cheftechnikers und Meisterstimmers von Steinway & Sons Stefan Knüpfer. Denn jedes Klavier hat seine eigene Persönlichkeit, jedes Stück verlangt nach der ihm eigenen Klangfarbe und jede Interpretation hat ein besonderes Temperament.Stefan Knüpfer ist Cheftechniker von “Steinway Austria”. Seine Arbeit an Konzertflügeln für so renommierte…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
4250128406925 amazon_dvd_linkamazon_blu_ray_linkPIANOMANIA ist ein Film über Liebe, Perfektion und ein kleines bisschen Wahnsinn. “Der Ton atmet nicht.” – klagt der Pianist Pierre-Laurent Aimard verzweifelt. Das ist ein typischer Satz im beruflichen Alltag des Cheftechnikers und Meisterstimmers von Steinway & Sons Stefan Knüpfer. Denn jedes Klavier hat seine eigene Persönlichkeit, jedes Stück verlangt nach der ihm eigenen Klangfarbe und jede Interpretation hat ein besonderes Temperament.Stefan Knüpfer ist Cheftechniker von “Steinway Austria”. Seine Arbeit an Konzertflügeln für so renommierte Pianisten wie Pierre-Laurent Aimard, Alfred Brendel und Lang Lang ist weit mehr als reines Handwerk, es erfordert höchste Präzision und eine Pedanterie, die ans Verrückte grenzt. Was Knüpfer aber besonders auszeichnet ist sein Enthusiasmus beim Stimmen der Instrumente.Robert Cibis’ und Lilian Francks fokussierte und dennoch stets mühelos leichte Doku über einen “Pianomanen” schildert auch humorvoll Lust und Last des Perfektionismus und wendet sich nicht nur an Klassik-Insider, sondern zeichnet auch für jeden Laien leicht verständlich nach, was hinter den Türen von großen Konzerthäusern (hier: Wien) geschieht. Als roter Faden erweisen sich die Vorbereitungen für die Aufnahmen von Bachs “Die Kunst der Fuge”, auf die Protagonist Knüpfer und Starpianist Aimard ein ganzes Jahr lang hinarbeiten.UMFANGREICHES BONUSMATERIAL:STEFAN KNÜPFER– InterviewPIERRE-LAURENT AIMARD– Pierre-Laurent Aimard erklärt „Die Kunst der Fuge“ – Die Kunst der Fuge, BWV 1080, Contrapunctus 1– Die Kunst der Fuge, BWV 1080, Contrapunctus 9 A 4, Alla DuodecimaDAS 1×1 DES KLAVIERS MIT STEFAN KNÜPFER– Der Konzertflügel– Die Tonlänge– Die Hammerköpfe– Stechen und Schleifen– Die TastaturDELETED SCENES– David Helfgott– Tzimon Barto und Stefan Knüpfer
Autorenporträt
Lang Lang, geboren 1982 im chinesischen Shenyang, gewann bereits mit fünf Jahren seinen ersten Klavierwettbewerb. Heute gehört er zu den Stars der Musikwelt. Zahlreiche Konzertreisen und Fernsehauftritte machten ihn über die Grenzen der Klassik hinaus bekannt.