Feat. Brigitte Fassbänder, Renée Fleming, Dame Gwyneth Jones, Christa Ludwig, Christian Strauss, Rufus Wainwright and others. Untertitel in englisch und französischer Sprache Vorlage:Strauss, Richard;Regie:Steinaecker, Thomas von
Feat. Brigitte Fassbänder, Renée Fleming, Dame Gwyneth Jones, Christa Ludwig, Christian Strauss, Rufus Wainwright and others. Untertitel in englisch und französischer Sprache Vorlage:Strauss, Richard;Regie:Steinaecker, Thomas von
Es gibt vielleicht keinen anderen Komponisten, der Frauen und ihre Stimmen so gut verstanden hat wie Richard Strauss. (Rufus Wainwright). Er hat Heldinnen erschaffen wie kein anderer Opernkomponist vor ihm - starke, unkonventionelle, sinnliche Frauen, die seinem zeitgenössischen Frauenbild nicht oder selten entsprachen und seine Ehefrau regelmäßig zur Eifersucht trieben. Der Film von Thomas von Steinaecker beleuchtet einen Richard Strauss, wie man ihn noch nicht gesehen hat: den Frauenkenner mit geheimen Leidenschaften.
Es gibt vielleicht keinen anderen Komponisten, der Frauen und ihre Stimmen so gut verstanden hat wie Richard Strauss. (Rufus Wainwright). Er hat Heldinnen erschaffen wie kein anderer Opernkomponist vor ihm - starke, unkonventionelle, sinnliche Frauen, die seinem zeitgenössischen Frauenbild nicht oder selten entsprachen und seine Ehefrau regelmäßig zur Eifersucht trieben. Der Film von Thomas von Steinaecker beleuchtet einen Richard Strauss, wie man ihn noch nicht gesehen hat: den Frauenkenner mit geheimen Leidenschaften.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, studierte Literaturwissenschaft in München und Cincinatti und promovierte über literarische Foto-Texte. 2017 wurde er mit dem Carl-Amery-Literaturpreis ausgezeichnet.
Richard Strauss, geboren am 11. Juni 1864 in München und gestorben am 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen, ist das erste Kind des Musikers Franz Joseph Strauss und seiner Frau Josepha, die aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr stammt. Er wurde bekannt als Komponist, für seine orchestrale Programmmusik (Tondichtungen), seine Liedschaften und Opern. Richard Strauss war zudem eine bedeutender Dirigent und Theaterleiter. Er begann mit 6 Jahren zu komponieren und bekam schon während seiner Gymnasialzeit Kompositionsunterricht. Mit 21 Jahren war er Musikdirektor in München. Franz Liszt war sein Vorbild für erste Tondichtungen. 1889 war Richard Strauss 2. Kapellmeister in Weimar und nahm Herausforderungen als Dirigent an. Weitere wichtige Stationen folgten, so auch die Gründung der Salzburger Festspiele 1920. 1894 heiratete er die Sopranistin Pauline de Ahna und, 1894 kam ihr erster Sohn Franz zur Welt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826