Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,05 €
  • DVD

Sherlock Holmes (Jeremy Brett) hat immer den gleichen Alptraum: Von wahnsinnigen Schreien begleitet, kommt ihm aus einer tiefen Erdgrube ein zerlumptes menschenähnliches Wesen entgegen.
Holmes ahnt, dass seine gruseligen Träume etwas mit dem Verschwinden der hübschen Henrietta Doran (Paris Jefferson) zu tun haben, als er von Lord Robert St. Simon den Auftrag bekommt, sie zu suchen. Doch Holmes ist im Bilde über den angesehenen Ehemann Henriettas: zweimal schon hat er seine Ehefrauen frühzeitig auf mysteriöse Weise verloren.
Kein Zufall also, denkt sich der Meisterdetektiv, und mit Logik
…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Sherlock Holmes (Jeremy Brett) hat immer den gleichen Alptraum: Von wahnsinnigen Schreien begleitet, kommt ihm aus einer tiefen Erdgrube ein zerlumptes menschenähnliches Wesen entgegen.

Holmes ahnt, dass seine gruseligen Träume etwas mit dem Verschwinden der hübschen Henrietta Doran (Paris Jefferson) zu tun haben, als er von Lord Robert St. Simon den Auftrag bekommt, sie zu suchen. Doch Holmes ist im Bilde über den angesehenen Ehemann Henriettas: zweimal schon hat er seine Ehefrauen frühzeitig auf mysteriöse Weise verloren.

Kein Zufall also, denkt sich der Meisterdetektiv, und mit Logik und messerscharfen Analysen schafft er es, eine heiße Spur zu finden, die ihn direkt auf das finstere Anwesen von Lord Robert führt. Dort macht er dann eine grausame Entdeckung....

Bonusmaterial

DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Biographien Crew - Kapitel- / Szenenanwahl - Sherlock Holmes Edition Trailer
Autorenporträt
Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre später wie

derauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.

Peter Hammond ist Professor für Ökonomie an der Stanford Universität. Er war Mitherausgeber des Review of Economic Studies und der Econometric Society Monograph Series. Im Moment ist er Mitglied im Herausgebergremium des Social Choice and Welfare und des Journal of Economic Theory.