Die Aufnahmesessions zum titelgebenden Stones-Klassiker, sie sind nur einer der szenischen Bausteine, mittels derer Nouvelle Vague-Ikone Jean Luc-Godard die Gegenkultur der 60er Jahre einer essayistischen Betrachtung unterzieht. Zwischen dem revolutionären Gedankengut der Black Panther-Bewegung und marxistischer Theorie, Comic-Kultur und Nazipropaganda, Demokratie und Totalitarismus findet er eindrucksvolle Bilder, die mehr über die Zeit und ihre Protagonisten verraten, als jede Dokumentation dies tun könnte.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Bonusmaterial
Bonusmaterial: - Trailer - Alternative Schnittfassung "Eins plus Eins" - Dokumentation "Voices" - Bildergalerie mit seltenem WerbematerialHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.