Wer über ihn schreibt, hat es nicht leicht: Es gibt die Ehrfurcht vor seinem Lebenswerk, das Klischee und die Person Ulrich Müther (1934-2007). Rundherum reihen sich Geschichten , Episoden und Anekdoten. Die Eleganz seiner Bauten? Bestechend schön! Die Faszination: Wie der Rüganer mit seinen "pommerschen Bauernsöhne" und "russischem Kanickeldraht" in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts Ost und West verzauberte.
1. Spannweiten
2. Aktuelle Kamera: Zeiss-Großplanetarium Berlin
3. Umschau: Betonspritzverfahren
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
1. Spannweiten
2. Aktuelle Kamera: Zeiss-Großplanetarium Berlin
3. Umschau: Betonspritzverfahren
Bonusmaterial
Extras:1. Von pommerschen Bauernsöhnen und russischem Karnickeldraht 2. Impressionen von der Enthüllung der Rettungsstation "Strandwache 2" am 26.4.2018 in Binz/RügenHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.








FSK: ohne Alterseinschränkung gemäß §14 JuSchG